DHL hält an deutschem Brief- und Paketgeschäft fest

Veröffentlicht: 04.07.2025
imgAktualisierung: 04.07.2025
Geschrieben von: Hanna Behn
Lesezeit: ca. 1 Min.
04.07.2025
img 04.07.2025
ca. 1 Min.
Mehrere Briefkästen mit dem Logo der Deutschen Post in typischem Gelb auf einem Bürgersteig in Berlin
Mickis-Fotowelt/Depositphotos.com
Zwar gehen die Briefmengen seit Jahren zurück – aufgeben will DHL diesen Geschäftsbereich jedoch nicht.


Investor:innen des globalen Logistikunternehmens fordern, das deutsche Brief- und Paketgeschäft abzustoßen.

Immer seltener werden Briefe und Postkarten versendet und auch die Postschreiben von Unternehmen oder Werbesendungen verlieren an Bedeutung. Aufgrund dieser sinkenden Briefmengen verlangen unter anderem die Fondsgesellschaften DWS und Deka vom DHL-Management, eine Abspaltung der Sparte zu prüfen. Dem erteilt der Konzern allerdings eine Absage. 

DHL: Brief- und Paket-Bereich bleibt „Familienmitglied“

Laut DHL-Finanzchefin Melanie Kreis will man definitiv an der Sparte festhalten: „Unser Vorstandsteam hat immer wieder klar gesagt, dass der Bereich Post & Paket Deutschland ein wichtiges Familienmitglied ist und bleiben wird“, erklärte sie gegenüber der Börsen-Zeitung laut dpa.

Längerfristig gibt sich der Bonner Logistiker zudem sogar optimistisch. Zum Ende des Jahrzehnts „werden wir in dieser Division auch wieder anfangen zu wachsen, weil das Briefaufkommen dann einen Boden erreicht haben und das Paketwachstum dominieren wird“, so Kreis.

Veröffentlicht: 04.07.2025
img Letzte Aktualisierung: 04.07.2025
Lesezeit: ca. 1 Min.
Artikel weiterempfehlen
Hanna Behn

Hanna Behn

Hanna analysiert Trends im digitalen Handel und beleuchtet Leadership-Themen sowie persönliche Geschichten aus dem Alltag von Händler:innen.

KOMMENTARE
1 Kommentare
Kommentar schreiben

ralf
07.07.2025

Antworten

Ja, die Mär von sinkenden Briefmengen. Diese ist nur dann sinkend, wenn es um Portoerhöhungen geht. Wenn es darum geht den Geschäftbereich loszuwerden, dann ist das Briefpostgeschäft wohl doch nicht so schlecht.