Investor:innen des globalen Logistikunternehmens fordern, das deutsche Brief- und Paketgeschäft abzustoßen.
Immer seltener werden Briefe und Postkarten versendet und auch die Postschreiben von Unternehmen oder Werbesendungen verlieren an Bedeutung. Aufgrund dieser sinkenden Briefmengen verlangen unter anderem die Fondsgesellschaften DWS und Deka vom DHL-Management, eine Abspaltung der Sparte zu prüfen. Dem erteilt der Konzern allerdings eine Absage.
DHL: Brief- und Paket-Bereich bleibt „Familienmitglied“
Laut DHL-Finanzchefin Melanie Kreis will man definitiv an der Sparte festhalten: „Unser Vorstandsteam hat immer wieder klar gesagt, dass der Bereich Post & Paket Deutschland ein wichtiges Familienmitglied ist und bleiben wird“, erklärte sie gegenüber der Börsen-Zeitung laut dpa.
Längerfristig gibt sich der Bonner Logistiker zudem sogar optimistisch. Zum Ende des Jahrzehnts „werden wir in dieser Division auch wieder anfangen zu wachsen, weil das Briefaufkommen dann einen Boden erreicht haben und das Paketwachstum dominieren wird“, so Kreis.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben