Wer im Netz Ware bestellt, will allem voran eines: dass sie auch ankommt. Deshalb führt so ziemlich alles, was diese reibungslose Lieferung erschwert, bei hiesigen Online-Konsument:innen zu Frust: Hohe Versandkosten verärgern 58 Prozent der Kundschaft, über die Hälfte (52 Prozent) ist von zu langen Lieferzeiten gefrustet, ermittelte der aktuelle DHL E-Commerce Trend Report.

Es spielt aber nicht nur der Weg der Ware auf der letzten Meile eine wesentliche Rolle – für die Kaufentscheidung sind bereits die Zustelloptionen entscheidend: 81 Prozent der Konsument:innen weltweit würden eine Lieferung abbrechen, wenn ihre bevorzugte Variante nicht auswählbar ist. In Deutschland liegt dieser Anteil mit 85 Prozent sogar noch einmal höher. 

Vertrauen in den Versanddienst ist wichtiger Faktor

„Diese Erwartungen unterstreichen die Bedeutung von transparenten, kundenorientierten Logistikstrategien - nicht nur als operative Herausforderung, sondern als wesentlicher Bestandteil des Konversionsprozesses“, schreibt DHL zur Auswertung der Studienergebnisse.

Gerade in Hinblick auf aktuelle Preisänderungen erwägen Händler:innen verständlicherweise auch, auf alternative Zustelldienste umzusteigen. Dabei sollten sie allerdings dessen Bekanntheit und Zuverlässigkeit nicht außer Acht lassen, legen weitere Ergebnisse aus der Erhebung nahe: Drei Viertel der Deutschen würden nicht in einem Online-Shop kaufen, wenn sie dessen Versanddienstleister nicht vertrauen. 

Lieferung an die Haustür, aber flexible Rückgabe

Im Allgemeinen wird die Lieferung an die Haustür hierzulande mit 60 Prozent noch von einem Großteil der Käufer:innen bevorzugt. Flexible Rückgabeoptionen werden indes befürwortet, etwa in Filialen oder Paketshops (59 Prozent) oder Packstationen (26 Prozent).  Wenn der Rückgabeprozess nicht den eigenen Vorstellungen entspricht, brechen 79 Prozent der deutschen Verbraucher:innen den Kauf ab.

Für die Erhebung befragte der Logistiker 24.000 Verbraucher:innen aus Europa, Nord- und Südamerika, Asien Pazifik, Afrika und dem Nahen Osten.

Artikelbild: http://www.depositphotos.com