Zur Mitte dieses Jahres nimmt DHL gleich mehrere Änderungen in seiner Preisstruktur vor. So kündigte das Unternehmen zum einen zum 1. Juli „moderate Erhöhungen“ im internationalen Versand bei den Privatkundentarifen an. Zum anderen gibt es umfangreiche Preisanpassungen bei der Geschäftskundschaft – sei es mit Monatspauschalen oder der künftigen Standard-Beförderung mit DHL GoGreen, natürlich mit Aufpreis, der man aktiv widersprechen muss.
Darüber hinaus kündigte der Bonner Logistiker weitere Erhöhungen für einige nationale Produkte an: das Pluspäckchen sowie Rollen.
Preisanstieg um bis zu zwei Euro
Der Preis für das DHL-Pluspäckchen steigt laut einer aktuellen Preisübersicht zum 1. Juli auf 8,19 Euro – von bisher 6,99 Euro. Das Pluspäckchen ist in der Regel mit saisonalen Motiven gestaltet und in limitierter Auflage erhältlich und soll sich vorrangig zum Geschenkversand eignen. Es ist bereits frankiert und darf ein Gewicht von bis zu 10 Kilogramm haben, es wird ohne Sendungsverfolgung und Haftung sowie innerhalb von ein bis zwei Werktagen nach der Einlieferung zugestellt. Derzeit läuft noch bis 30. Juni eine Aktion, mit der jedes Pluspäckchen für 6,49 Euro bzw. ab zehn Pluspäckchen für 6,19 Euro pro Stück versendet werden kann.
Daneben steigt auch der Preis für Rollen um zwei Euro auf 3,99 Euro an. DHL begründet diese Steigerung mit dem höheren Aufwand beim Handling.
Sämtliche Preisänderungen gelten für Privatkund:innen und seien dem Unternehmen zufolge bereits von der Bundesnetzagentur genehmigt worden. Eine umfangreiche Preiserhöhung für Pakete und Päckchen im Privatkundenbereich hatte DHL zuletzt zum 1. Januar durchgeführt.
Artikelbild: http://www.depositphotos.com
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben