Die tagelangen Streiks in den Brief- und Paketzentren der DHL scheinen noch immer Auswirkungen auf die Zustellung zu haben. Der Bonner Logistiker informiert über die Einschränkungen aktuell auf seiner Webseite: „Regionale Beeinträchtigung aufgrund von Streiks: Es kann zu Verzögerungen bei der Auslieferung Ihrer Sendungen kommen. Wir bitten um Ihre Geduld“, heißt es zur aktuellen Situation.
In den vergangenen zwei Wochen hat die Gewerkschaft Verdi immer wieder zu Warnstreiks in ganz Deutschland aufgerufen, insgesamt dauerten die Ausstände sechs Tage an. Ob weitere folgen werden, hängt von den weiteren Tarifverhandlungen ab. Am Mittwoch geht es für die DHL und die Gewerkschaft Verdi in die dritte Verhandlungsrunde. Bisher konnten sich beide Parteien nicht einigen, es bleibt abzuwarten, ob die kommenden beiden Tage ein Ergebnis bringen. Sollte dies nicht der Fall sein, kann davon ausgegangen werden, dass auch in den nächsten Wochen wieder Warnstreiks bei der DHL stattfinden werden.
Störung bei der Sendungsverfolgung
Zusätzlich zu den Verzögerungen kam es gestern auch zu Problemen bei der Sendungsverfolgung. Wie auf dem Portal allestörungen.de einsehbar ist, kam es gestern Abend gegen 20 Uhr zu vermehrten Meldungen von Nutzern, die Probleme mit der Sendungsverfolgung hatten. Auch auf der Webseite des Logistikers wurde eine Fehlermeldung angezeigt: „Status unbekannt – Leider sind momentan keine Informationen zu Ihrer Sendung verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.“
Was die Ursache für die Ausfälle war, ist unklar. Mittlerweile scheinen die Probleme aber wieder behoben.
Artikelbild: http://www.depositphotos.com
Kommentar schreiben