Das neue DHL Kleinpaket sorgt bei einigen Händlern für erheblichen Frust. Während es zu Beginn des Jahren – nachdem das DHL Kleinpaket die ursprüngliche Warenpost abgelöst hat – noch reibungslos lief, hakt es in der vergangenen Monaten immer mehr. Sowohl im Sellerforum als auch in den Leserkommentaren bei OHN finden sich zahlreiche Beschwerden, teilweise wird von Laufzeiten von mehreren Wochen berichtet.
Was aber sind die Gründe für die Verzögerungen? Wir haben bei der DHL nachgefragt und folgende Aussage einer Sprecherin erhalten: „Unsere Laufzeiten für das DHL Kleinpaket sind bundesweit grundsätzlich sehr stabil. Dennoch kann es regional aus unterschiedlichen Gründen auch einmal zu temporären Schwankungen kommen. Dies betrifft das Kleinpaket dann ebenso wie andere Sendungen.”
Zu den konkreten Gründen, warum es zu Schwankungen in den Laufzeiten kommen kann, lässt sich laut dem Logistiker pauschal keine Aussage treffen.
Starke regionale Unterschiede
Dass die Laufzeiten oft regional sehr unterschiedlich sind, bestätigt auch ein Blick in die Kommentarspalten. Während einige Händler nur ein bis zwei Tage auf die Zustellung ihres verschickten Kleinpakets warten müssen und keine Probleme mit den Laufzeiten haben, vergehen in ganz extremen Fällen sogar mehrere Wochen bis zur Auslieferung.
Hier heißt es für die Händler also Geduld haben und hoffen, dass sich die Situation mit den Laufzeiten des DHL Kleinpakets bald bessern wird.
Artikelbild: http://www.depositphotos.com
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben