Mit dem Inkrafttreten der Postgesetznovelle im vergangenen Jahr haben sich verschiedene neue Pflichten für Händler ergeben, darunter fällt auch die Gewichtskennzeichnung auf Paketen. Seit dem 1. Januar 2025 müssen schwere Sendungen mit einem Label versehen werden, abhängig vom Gewicht des Pakets. Dabei wird zwischen zwei Gewichtskategorien
unterschieden:
- über 10 bis 20 kg
- über 20 kg
Die korrekte Gewichtsermittlung und das Aufbringen des Labels auf dem Paket ist dabei den Versendern überlassen. Sollte es hierbei zu Fehlern kommen, führt die DHL ab dem 1. April eine neue Strafgebühr ein. „Bei falsch bzw. nicht gekennzeichneten DHL Paketen mit erhöhtem Gewicht fallen für den entstandenen Aufwand ggf. Aufwandsentschädigungen (Kennzeichnungs- und/oder Gewichtskorrekturentgelte) mit einer darauffolgenden Rechnung an“, schreibt der Bonner Logistiker zu den neuen Gebühren.
Neue Entgelte für Vertragskunden
Folgende Kosten werden fällig, wenn Versender schwere Pakete nicht korrekt kennzeichnen:
Kennzeichnungsentgelt: fällt bei falscher bzw. Nichtkennzeichnung von schweren Paketen an. Auch Sendungen, die unnötigerweise mit einem Gewichtssymbol versehen werden, wird eine Strafgebühr auferlegt.
Gewichtskorrekturentgelt: fällt an, wenn das hinterlegte Gewicht nicht dem tatsächlichen Gewicht entspricht und in der falschen Kategorie eingeordnet wurde.
Einziehungsentgelt: fällt dann an, wenn aufgrund eines falsch übermittelten Gewichts auch ein zu niedriger Preis vom Kunden bezahlt wurde. In einem solchen Fall muss allerdings kein Kennzeichnungs- bzw. Gewichtskorrekturentgelt gezahlt werden.
Wichtig zu wissen: Für ein Paket können auch beide Strafgebühren – Kennzeichnungsentgelt und Gewichtskorrekturentgelt – berechnet werden. Händler sind also gut beraten, ab dem 1. April genau auf das Gewicht von Paketen und die richtige Kennzeichnung zu achten. Zu den konkreten Gebühren, die ab April für falsch bzw. nicht gekennzeichnete Pakete mit erhöhtem Gewicht erhoben werden, wollte sich die DHL nicht äußern.
Artikelbild: http://www.depositphotos.com
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben