Geburt, Hochzeit, Geburtstag – Glückwünsche zu freudigen Anlässen werden gerne in bunten Briefumschläge verschickt. Da sie in den meisten Fällen die gleichen Maße wie ein Standardbrief haben, kann davon ausgegangen werden, dass auch das Porto dem eines normalen Briefes – aktuell also 95 Cent – entspricht. Aber stimmt das aus?
So bleibt der Briefversand günstig
Wer bunte Briefe als Standardbrief versenden möchte, muss darauf achten, dass die Empfängeradresse in schwarzer Schrift auf weißem oder hellem Hintergrund auf den Umschlag geschrieben werden muss. Dafür eignen sich am besten weiße Etiketten oder alternativ ein aufgeklebtes weißes Papierfeld als Hintergrund. Wichtig ist außerdem, dass die Briefe biegsam sind und die Codierzone am unteren rechten Rand frei von Gestaltungen wie Aufkleber ist. Werden diese Anforderungen erfüllt, kann die Sendung als Standardbrief versendet werden, da sie so maschinell im Briefzentrum gelesen werden können. Darüber informiert der Bonner Logistiker auf seiner Webseite.
Andernfalls müssen die bunten Umschläge als Kompaktbrief für 1,10 Euro frankiert werden. Das hat den Hintergrund, dass sie in solchen Fällen von Hand sortiert werden müssen. Dies bedeutet für die Deutsche Post einen höheren Aufwand und für den Versender eine längere Laufzeit. Das gleiche gilt übrigens auch für Briefe in Quadratform. Diese müssen, je nach Gewicht, entweder als Großbrief für 1,80 Euro oder als Maxibrief für 2,90 Euro versendet werden.
Artikelbild: http://www.depositphotos.com
Kommentar schreiben