Seit Jahresbeginn hat das DHL Kleinpaket die Warenpost für Geschäftskunden abgelöst. Trotz einiger Vorteile – wie die Anhebung der Maximalhöhe von 5 auf 8 cm – scheinen viele Händler aktuell massive Probleme mit dem Kleinpaket zu haben. Konkret betrifft das die Lieferzeiten. Ein Blick in das Sellerforum zeigt, dass Geschäftskunden teilweise mehrere Wochen warten müssen, bis eine Zustellung der Sendung erfolgt. Ein Umstand, der viele Händler vor allem vor finanzielle Herausforderungen stellt.

Versprochene Lieferzeiten vs. aktuelle Laufzeiten

Laut der DHL erreicht das Kleinpaket den Empfänger „in der Regel zwei Werktage nach der Einlieferung (montags bis samstags)”. Oft sieht das in der Realität allerdings ganz anders aus, wie zahlreiche Kommentare und Erfahrungsberichte unter anderem im Sellerforum zeigen:

„Schade, es hat wirklich gut angefangen mit dem Kleinpaket, anfangs war E+1 Standard... die Zeiten sind wohl vorbei.“

„Erst die letzten ca. 2 Wochen hakt das ganze bei mir merklich, was sich in erster Linie durch fast permanent (anstatt nur sehr fallweise) verspätete Erstscans äußert (und Bearbeitung meist im Paketstrom, statt bislang fast immer Briefstrom).“

„Was mir aufgefallen ist, wir versenden ca. 500 Kleinpakete am Tag mit Selbsteinlieferung ca. 12 Uhr direkt in das nahe Briefzentrum, das die Sendungen plötzlich lange unterwegs sind. Bis etwa Februar war ca. mindestens 70% bereits am nächsten Tag in Zustellung. Nun hat es sich gedreht, ca. 30% am nächsten Tag in Zustellung, der Rest mindestens 4 Werktage unterwegs. Teilweise mehrfache Bearbeitung im Eingangsbriefzentrum.“

„Während es zu Beginn des Jahres noch mit einer relativ schnellen Lieferung funktionierte, scheint es aktuell immer mehr zu Verzögerungen zu kommen.“

„Kleinpakete sind derzeit leider teilweise eine Woche unterwegs. Kann ich bestätigen...
Parallel laufende Großbriefe sind nächsten Tag da.“

„Unsere Kleinpakete sind mittlerweile beinahe eine Woche unterwegs. So auf Dauer nicht zu gebrauchen…“

„Die Lieferzeit ist auch richtig Müll geworden. Sendungen vom Montag vor Frist wurden am Donnerstagmittag erstmals gescannt. Die Kratzen bei mir die 5 Tage Regellaufzeit an.“

„Eine "schnelle" Bearbeitung (taggleiche Bearbeitung und Zustellung in ca 2-3 Tagen) ist eine Ausnahme.“

„Also momentan sind die Kleinpaket Laufzeiten nicht mehr erträglich. Die frühere Warenpost war wirklich ein tolles Produkt, günstig und mit 1-3 Tagen Laufzeit.“

„Laufzeit: 11 Tage“

Miese Kundenstimmung belasten Händler

Die langen Lieferzeiten wirken sich auch unmittelbar auf die Stimmung bei den Kunden aus. Dass diese nach einigen Tagen genervt bei den Händlern nachfragen, wo denn ihre Sendungen bleiben, ist da oft noch das kleinste Problem. Einige Verkäufer haben durch die langen Zustellzeiten zahlreiche Reklamationen, was sich natürlich negativ auf den Umsatz auswirkt.

„Was stimmt mit dem Laden nicht derzeit? Unsere Quoten auf den Marktplätzen sind verhagelt! Kundenanfragen "wo bleibt die Sendung" fangen heute auch schon an. Da wir nichts nachweisen können ohne Einlieferungsscan, denken die Kunden, wir wollen sie veräppeln.“

„Ich habe übrigens mittlerweile mehrere seit eine Woche nicht bearbeitete Sendungen. Eingeliefert vor einer Woche, kein Scan! Es wird immer unfassbarer, wir werden jetzt definitiv umschwenken und weg von DHL gehen bis es sich geregelt hat. Das was da gerade los ist verhagelt jede Statistik und ist schon geschäftsschädigend.“

Teilweise berichten Händler auch davon, dass sie durch die verzögerten Lieferzeiten den Servicestatus bei Ebay nicht mehr erfüllen und ihnen das Ebay Top-Service-Logo für einen Monat gestrichen wurde.

Ausnahmen bestätigen die Regel

Zwischen den vielen negativen Kommentaren finden sich aber auch immer wieder positive Wortmeldungen, die betonen, dass das Kleinpaket bei ihnen innerhalb von wenigen Tagen beim Empfänger ankommt. Scheinbar sind es vor allem die regionalen Unterschiede in den Briefzentren in der Absenderregion, die den Ausschlag geben über kurze oder lange Lieferzeiten.

„Zustellung beide am Freitag, 2 Tage ist ok, hatte in den letzten Monaten eigentlich gar keine Probleme, läuft alles wie geschmiert bei denen.“

„Bei mir ist von dieser Woche bis auf eines (fehlgeleitet) innerhalb von 1-2 Tage zugestellt.“

„Schon krass wie regional unterschiedlich das läuft. Bei den einen läuft alles wie immer und 1-2 Tage bis zur Zustellung, bei mir dauert es mittlerweile auch eine halbe Woche.“

„Puh, da bin ich ja froh das dieser Kelch wohl aktuell an mir vorbei geht. Alles vom Mittwoch ist zugestellt oder heute in Zustellung, viele von gestern sind auch schon in Zustellung. Alle Sendungen, die ich gestern in den Briefkasten geworfen habe, sind heute in Zustellung.“

Zusätzlich scheint es Unterschiede zu geben, ob eine Sendung im Brief- oder Paketzentrum bearbeitet wird:

„Klingt für mich alles so als ob DHL das Kleinpaket eingeführt hat ohne sich zu überlegen wie der Kunde (also wir!) Pakete >=5cm praktikabel einliefern können. Hatte schon den Fall, dass ich Kleinpaket Sendungen in den Briefkasten mit gleichen Format & gleichzeitiger Einwurf eingeliefert habe: Einige wurden im Briefzentrum, andere im Paketzentrum sortiert. Da blickt doch keiner mehr durch.“

„Nur bei mir mit dem Unterschied dass ich im BZ überhaupt keinen Eingangsscan bekomme, sondern erst ca. 1-2 (manchmal auch 3) Tage später im PZ.“

„Ich habe gerade mal geschaut was die Kleinpakete von gestern machen, und die sind tatsächlich alle heute bereits in Zustellung. Da habe ich gestern mal im Nachbarort etwa 3 km entfernt in einen anderen Briefkasten die Sendungen geworfen, und schon funktioniert es. Dabei sollte es das gleiche Briefzentrum sein. Und meine Sendungen von Freitag sind tatsächlich immer noch nicht in Zustellung sondern lediglich in der Region angekommen. Sehr kurios was die Post da macht. Ich meine dass manche Briefzentren vielleicht schlecht und langsam arbeiten, aber das sollte das gleiche Briefzentrum sein und trotzdem läuft es so extrem anders mit dem anderen Briefkasten.“

„Ja, das scheint von Region zu Region sich stark zu unterscheiden. Sind die Pakete einmal gescannt, geht es oft "normal" in 1-3 Tagen ans Ziel. Bis die aber gescannt sind, ist das Problem und da ist es in manchen Regionen unterirdisch.“

„Ich habe jetzt Kleinpakete, die eine Laufzeit von einem Tag haben und andere, die zwei Wochen brauchen :(“

Folgender Kommentar eines verärgerten Händlers fasst die aktuelle Situation sicherlich für viele Geschäftskunden zusammen:

„Leute, dieses Rätselraten ist doch nicht unsere Aufgabe hier als zahlende Kunden.
Das hat einfach zu funktionieren und es ist nicht unsere Aufgabe hier zu spekulieren, ob 3cm oder 5cm nun schneller oder nicht läuft.
Das Ganze ist völlig unberechenbar derzeit. Bei uns sind Sendungen schon 2 Wochen unterwegs. Es hagelt im Sturm an Reklamationen rein und wir haben unzählige Retouren Anfragen, da die Sachen nicht pünktlich ankamen. Unfassbar was für ein Verlust das für uns bedeutet.“

Artikelbild: http://www.depositphotos.com