Knapp 15.000 Packstationen betreibt die DHL aktuell in ganz Deutschland, auch Amazon ist mit seinen Lockern inzwischen weit verbreitet. Nun kommen zu den gelben und grauen Paketautomaten noch weiße hinzu. Die DHL-Tochter MeinFach hat jetzt offiziell den Betrieb aufgenommen. In Köln, Bonn und Berlin wurden die ersten fünf der neuen Packstationen aufgestellt, bis zum Jahresende sollen es bereits mehr als 1.000 sein.
Das Besondere an MeinFach: Sie sind anbieteroffen, d. h. auch andere Paketdienste außer der DHL können die neuen Automaten nutzen. Zum Start werden die Packstationen neben der DHL auch von Konkurrent UPS genutzt, weitere Zustelldienste könnten in Zukunft noch folgen. Wie der Spiegel berichtet, prüfe derzeit auch DPD eine Teilnahme an MeinFach. Neben den Paketdiensten sollen perspektivisch auch Händler MeinFach nutzen und darüber bundesweit Pakete versenden und empfangen können.
Bedarf an Paketstationen liegt deutlich höher
MeinFach ist nicht die erste anbieteroffene Packstation in Deutschland: Der direkte Konkurrent Myflexbox betreibt bereits über 400 dieser Automaten hierzulande, bis Jahresende soll die Anzahl im vierstelligen Bereich liegen. Auch DHL selbst treibt den Ausbau ihrer eigenen Packstationen immer weiter voran, bis 2030 sollen es mehr als 30.000 werden. Darüber hinaus haben DPD und GLS erst im vergangenen Jahr im Zuge der Zusammenarbeit bekannt gegeben, in Zukunft ebenfalls gemeinsam genutzte Paketautomaten aufstellen zu wollen.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben