Verbraucher müssen sich im kommenden Jahr auf höhere Preise beim Paket- und Briefversand einstellen. Im November hatte die DHL Group bereits neue Preise bei der Bundesnetzagentur beantragt, diese wurden nun genehmigt. Gelten werden die neuen Gebühren ab dem 1. Januar 2025 für die kommenden zwei Jahre bis zum 31. Dezember 2026.
Wie der Bonner Logistiker jetzt mitgeteilt hat, sind die neuen Briefmarken bereits jetzt in den Filialen des Unternehmens sowie online erhältlich.
Preiserhöhung und Produktanpassungen
Im Schnitt hat die Bundesnetzagentur der DHL Group einen Erhöhungsspielraum von 9,85 Prozent zugestanden. Diesen hat das Unternehmen in verschiedenen Ausmaßen bei den Preisen angewandt. So wird der Standardbrief ab dem kommenden Jahr von aktuell 85 Cent auf 95 Cent angehoben. Die größte Erhöhung wird es bei der Postkarte geben. Der Preis steigt um 35 Prozent von 70 auf 95 Cent an. Auch die Päckchen und Pakete werden teurer. Den größten Preissprung gibt es beim Paket 2 kg von aktuell 5,49 Euro auf 6,19 Euro.
Zusätzlich zu den Preissteigerungen fallen einige Produkte weg, unter anderem der Priobrief, das Einschreiben Eigenhändig und die Nachnahme.
Alle Änderungen und die genauen Preisanpassungen haben wir an dieser Stelle ausführlich aufgelistet.
Artikelbild: http://www.depositphotos.com
Kommentar schreiben