Modekette Adler erhält Millionenkredit vom Staat
Außerdem: Unternehmensdaten der Supermarktkette Tegut sind im Darknet gelandet und immer mehr Deutsche haben Einkünfte in Millionenhöhe.
... weiterlesenAktuelle Studien, Nachrichten über Händler sowie Interviews mit Branchenvertretern und Experten sind hier zu finden. Hier erfahren Sie, welche Trends im kommen sind, was Kunden sich wünschen, welche Fragen den Wettbewerb beschäftigen und was die Zukunft sonst bereithält. Bei uns finden Online-Händler die wichtigsten Infos um auch in Zukunft Ihr Geschäft zu optimieren.
Außerdem: Unternehmensdaten der Supermarktkette Tegut sind im Darknet gelandet und immer mehr Deutsche haben Einkünfte in Millionenhöhe.
... weiterlesenDer Wettbewerb im Essens-Liefergeschäft nimmt zu: Neben Uber Eats und Delivery Hero will nun auch Doordash hierzulande mitmischen.
... weiterlesenAußerdem: Alibabas Milliardenstrafe drückt das Ergebnis des Konzerns. Und das Secondhand-Portal Vinted erhält eine Viertelmilliarde Euro.
... weiterlesenVor über zwei Jahren verkaufte Delivery Hero sein Deutschland-Geschäft an Takeaway. Jetzt will das Unternehmen aber zurückkehren – und zwar schon bald.
... weiterlesenAls Amazon-Händler kann man mit dem Verkauf seines Geschäfts viel Geld machen. Firmen wie Razor und die Berlin Brands Group erobern den neuen Markt.
... weiterlesenAußerdem: US-Staatsanwälte richten sich gegen ein potenzielles „Instagram für Kinder“. Und ParcelLab darf sich über frisches Geld freuen.
... weiterlesenDie MediaSaturn-Mutter leidet unter dem anhaltenden Lockdown. Doch das Online-Geschäft profitiert und macht inzwischen fast die Hälfte des Gesamtumsatzes
... weiterlesenDas StartUp Picnic wird zur zentralen Säule für das Online-Geschäft von Edeka. Eine Mehrheit an dem niederländischen Unternehmen strebe Edeka aber nicht
... weiterlesenOtto will mit einem gemeinsam mit Google entwickelten Tool fehlende Produkte im Sortiment aufdecken und so versteckte Verkaufspotenziale nutzen.
... weiterlesenGalaxus setzt auf Print und bringt für seine deutschen Kunden einen Katalog heraus. Neben dem Sortiment gibt es auch redaktionelle Beiträge.
... weiterlesenAußerdem: Modehersteller Gerry Weber will im Online-Handel stärker wachsen und Deutsche bleiben dem Bargeld treu.
Mit der Funktion sollen stationäre Händler Kunden per Smartphone zum Shoppen verführen – ohne einen Online-Katalog.