Thalia: Hackerangriff auf Kundenkonten registriert
Außerdem: Die Corona-Pandemie kostet die deutsche Wirtschaft etwa 350 Milliarden Euro und Migros Online-Geschäft wächst massiv.
Aktuelle Studien, Nachrichten über Händler sowie Interviews mit Branchenvertretern und Experten sind hier zu finden. Hier erfahren Sie, welche Trends im kommen sind, was Kunden sich wünschen, welche Fragen den Wettbewerb beschäftigen und was die Zukunft sonst bereithält. Bei uns finden Online-Händler die wichtigsten Infos um auch in Zukunft Ihr Geschäft zu optimieren.
Außerdem: Die Corona-Pandemie kostet die deutsche Wirtschaft etwa 350 Milliarden Euro und Migros Online-Geschäft wächst massiv.
Nachdem der Schritt bereits lange Zeit angekündigt war, zieht sich der Anbieter für Heimtierbedarf nun final von der Frankfurter Börse zurück.
... weiterlesenDer Schweizer Online-Händler Digitec Galaxus legte seine Umsatzzahlen des Vorjahres vor und kann auf ein beachtliches Wachstum blicken.
... weiterlesen14 Prozent der Unternehmen einer Ifo-Umfrage sorgen sich vor einer anstehenden Pleite. Vor allem zwei Branchen sind betroffen.
Umsatzkennzahlen alleine sind auf lange Sicht keine ausreichend genauen KPI. Wer erfolgreich sein will, muss den Rohertrag kennen – eine Case-Study.
... weiterlesenAußerdem: Der Kryptomarkt ist am Donnerstag deutlich ins Minus gerutscht und die Inflationsrate in Deutschland steigt auf den höchsten Stand seit 1993.
... weiterlesenEine gefälschte Media-Markt-Seite lockt über Facebook zur Schnäppchenjagd. Hinter den vermeintlichen Rabatten steckt aber eine Betrugsmasche.
... weiterlesenIn Bayern wurden 2021 deutlich mehr Fake Shops angezeigt als in den Jahren zuvor. Daran könnte die Corona-Pandemie schuld sein, so die Vermutung.
... weiterlesenMit einer neuen Kampagne leitet Decathlon das Jahr ein und möchte zur ersten Adresse für Sportartikel in Deutschland werden.
Eine Superchat-Studie zeigt, welche Online-Händler bei Versand und Rücksendung besonders kulant sind.
Eine Studie zeigt die größten Nerv-Faktoren beim kanalübergreifenden Shopping: Vor allem bei Click&Collect sollten Händler nachbessern.
... weiterlesenDas österreichische Möbelhaus XXXLutz kauft Anteile der Suchmaschine moebel.de. Die Anteile gehörten zuvor zur ProSiebenSat.1-Gruppe.
... weiterlesen