
Live-Shopping gilt bei einigen Experten (wieder) als Trend und ist vor allem in Asien erfolgreich. Jetzt will auch Ebay stärker auf Live-Shopping setzen und hat bei seiner Investorenkonferenz das entsprechende Programm „Live by Ebay“, angekündigt, wie Caschys Blog berichtet.
Kunden sollen auf der Event-basierten Shopping-Plattform in Echtzeit Auktionen verfolgen und mitbieten können. In einem Video-Livestream können sie außerdem zusätzliche Informationen über die Artikel, Künstler*innen oder Verkäufer*innen erhalten. Im Fokus stehen dabei die Kategorien Kunst, Antiquitäten, Fashion & Lifestyle und Vintage-Möbel.
So läuft Shopping Live by Ebay
Und so funktioniert „Live by Ebay“: Kunden brauchen ein Ebay-Konto. In einer Art Event-Kalender auf der Plattform können sie die Anfangszeiten der anstehenden Auktionen sehen und dann von dem festgelegten Startpreis der Artikel in den vorgegebenen Schritten mitbieten. Jede Auktion läuft mindestens anderthalb Minuten. Haben sie zum Ende des vorgesehenen Countdowns das höchste Gebot, erhalten sie den Zuschlag – ansonsten geht die Auktion weiter. Die neue Plattform ist noch nicht völlig in Ebay integriert, zum endgültigen Kauf und Bezahlen werden die Gewinner der Auktion daher zu Ebay geleitet. Wann genau die neue Live-Shopping-Plattform startet, ist noch unklar.
Der ewige Konkurrent Amazon testet Live-Shopping in eigenen Kanälen seit mehreren Jahren – noch mit überschaubarem Erfolg, wie ein Experte analysierte.
Abonnieren
Schreiben Sie einen Kommentar