Überbrückungshilfe III: Anträge können ab sofort gestellt werden
Erste Abschlagszahlungen werden schon ab nächster Woche erwartet. Nur Solo-Selbstständige müssen sich noch etwas gedulden.
Media Markt und Saturn: Gutes Weihnachtsquartal dank Online-Shop
Außerdem: Shopify integriert seine Zahlungsoption Shop Pay in Facebook und Instagram. Und Österreichs Amazon-Alternative ist bahnbrechend gefloppt.
... weiterlesenAmazon: Rate bei Rechnungsmängeln bei Händlern zu hoch – Sperrung droht (Update)
Stellen Händler Rechnungen für Amazon-Business-Kunden zu spät, kann dies künftig zu Kontensperrungen führen. Bei der Messung kam es kurzfristig zu einem Problem
... weiterlesenNachhaltigkeit: Online-Marktplatz Refurbed verdreifacht Umsatz
Außerdem: Die MeinAuto-Betreiber bereiten sich offenbar von Auto1 inspiriert auf einen Börsengang vor und Google strauchelt im Cloud-Geschäft
... weiterlesenKosten für Bankeinzug: Darauf sollten Ebay-Händler achten
Durch den Brexit können auf Ebay-Händler unerwartete Kosten zukommen: Manche Banken verlangen nun Gebühren für den Einzug aus UK.
... weiterlesenEbay übertrifft die Erwartungen deutlich
Außerdem: Der Bund hat weitere Coronahilfen für Familien und Unternehmen beschlossen und Spotify verdreifacht den Verlust bei wachsenden Nutzerzahlen.
... weiterlesenCorona-Pauschale für Selbstständige wird auf 7.500 Euro erhöht (Update)
Bisher waren für die Selbstständigen nur 5.000 Euro vorgesehen. Doch die Bedingungen der Neustarthilfe innerhalb der Überbrückungshilfe III wurden
... weiterlesenAmazon-Chef Jeff Bezos tritt zurück
Jeff Bezos hat seinen Rücktritt als Amazon-CEO angekündigt. Sein Erbe wird der AWS-Chef Andy Jassy antreten.
Bis zu 20.000 Euro: Bundesregierung erstattet Corona-Investitionen in den Online-Shop
Online-Händler, stationäre Händler und Restaurants aufgepasst: Aufbau und Erweiterung vom Online-Shop und Kosten für Plattformen kann man sich erstatten
... weiterlesenÜberbrückungshilfe III und Neustarthilfe: So erhalten Händler Zuschüsse
Die Überbrückungshilfe III wurde monatelang diskutiert und überarbeitet. Jetzt gibt es einen konkreten Plan und Zuschüsse für Unternehmen.
... weiterlesenEbay erweitert Übersicht bei Versandkosten
Außerdem: Asos hat Topshop gekauft und Telegram steht als Treffpunkt für Rechte in der Kritik und soll aus dem App Store verschwinden.
... weiterlesenEbay schlägt Amazon – Die Top Ten der nachhaltigsten Online-Marktplätze
Wo können Online-Kunden umweltfreundlich einkaufen? Cross-Border Commerce Europe zeigt die nachhaltigsten Online-Marktplätze.
... weiterlesen