Drogerie Müller startet eigenen Online-Lieferdienst
Bereits im September hatte die Drogeriekette angekündigt, den Online-Handel zu forcieren – jetzt wird das Vorhaben konkret.
... weiterlesenE-Commerce und Online-Handel verändern sich ständig. Wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich Marktplätze, stellen aktuelle Studien und Händler vor und stellen Tipps und Tricks für Online-Händler bereit. In dieser Rubrik finden Sie Interviews mit Branchenexperten, News zum Thema Amazon, Ebay und Google sowie viele andere Informationen. Wir halten Sie über alle Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden.
Bereits im September hatte die Drogeriekette angekündigt, den Online-Handel zu forcieren – jetzt wird das Vorhaben konkret.
... weiterlesenAußerdem: Facebook hat das Kundendienst-StartUp Kustomer übernommen und die Ant-Group wird wohl erst 2022 den Börsengang wagen.
... weiterlesenSowohl hierzulande als auch weltweit sorgte wie erwartet u. a. die Corona-Pandemie für enorme Umsatzsteigerungen am Schnäppchentag.
... weiterlesenWeil sie sich nicht an ihr Passwort erinnern können, brechen viele Kunden den Online-Kauf ab. Das geht aus einer Befragung der Fido-Allianz hervor.
... weiterlesenAußerdem: Zalando setzt auf die Cloud von Amazon. Und Top-10 der Luxusmarken generieren Mega-Umsätze.
In einem Interview gab der Ebay-Chef das Versprechen, das Hilfsprogramm zu verlängern. Der Online-Marktplatz zählt zudem viele Neukunden.
... weiterlesenBei der Anzahl an verschiedenen Corona-Zuschüssen kann man schonmal durcheinander kommen. Hier finden Sie Hilfe.
Außerdem: Tesla knackt erstmals einen Unternehmenswert von 500 Milliarden Dollar und H&Ms Outlet Afound setzt auf Beauty-Produkte.
... weiterlesenDer Bund plant ein weiteres milliardenschweres Zuschussprogramm, das Unternehmen helfen soll, die vom zweiten Lockdown betroffen sind.
... weiterlesenWie Händler den Black Friday nutzen und Kunden mit Remarketing binden können, verrät Marketing-Spezialist Maik Lehmann im Interview.
... weiterlesenEnde Juli hatten das norwegische Unternehmen Adevinta und Ebay die Übernahme der Kleinanzeigensparte verkündet, jetzt wurde sie erlaubt.
... weiterlesenDas Fashion-Portal für Designerkleidung aus München hat jüngst seinen Antrag für einen Börsengang in den USA eingereicht.