Mit der Umsetzung der neuen Vorgaben aus dem Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie sehen sich Online-Händler mit einem wahren Paragraphen-Dschungel konfrontiert. Das aktuelle White Paper speziell für das Anbieten von Dienstleistungen soll allen Online-Händlern bei der Vorbereitung zur rechtssicheren Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie helfen.
{aridoc engine="google" width="600" height="390"}http://onlinehaendler-news.de/images/pdf/neue-widerrufsrecht-dienstleistungen-whitepaper.pdf {/aridoc}
Artikelreihe zur Verbraucherrechterichtlinie:
Teil 1: Ziele und Hintergründe
Teil 2: Stand der Umsetzung in den EU-Ländern
Teil 3: Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten
Teil 4: Verwendung von kostenpflichtigen Hotlines
Teil 5: Neue Pflichtinformationen auf der Bestellübersichtsseite
Teil 6: Informationspflichten nach Vertragsschluss
Teil 7: Die Garantie
Teil 8: Verkauf digitaler Inhalte
Teil 9: Das Widerrufsrecht – Neue Ausschluss- und Erlöschensgründe
Teil 10: Das Muster-Widerrufsformular
Teil 11: Wegfall des Rückgaberechts, Frist und Form des Widerrufs
Teil 12: Widerrufsfrist und Pflichten im Widerrufsfall
Teil 13: Der Wertersatz im Widerrufsfall
Teil 14: Die Widerrufsbelehrung für den Verkauf von Dienstleistungen
Teil 15: Die Widerrufsbelehrung beim Verkauf von Waren
Teil 16: Die Widerrufsbelehrung beim Verkauf von Digitalen Inhalten
Kommentar schreiben