Temu und Shein spalten die Gemüter. Einerseits wachsen die Nutzerzahlen rasant – allein in Deutschland hat Temu mittlerweile über 16 Millionen Nutzer:innen. Andererseits ist Temu nicht nur den etablierten Marktplätzen und Online-Händler:innen ein Dorn im Auge, weil der Billigmarktplatz massiv Marktanteile gewinnt. Auch Politik und Behörden sehen den Anbieter kritisch: Gefährliche Produkte finden ihren Weg nach Europa, die Werbepraktiken seien manipulativ und nicht zuletzt sorgt Temu für Überlastung beim Zoll.
Die EU-Kommission hat vor einigen Wochen ein Verfahren eingeleitet und in Zukunft soll die Zollfreigrenze von 150 Euro fallen, sodass Temu weniger attraktiv für die Kundschaft wird. Das scheint der inzwischen neu aufgestellten EU-Kommission aber immer noch nicht zu reichen: Der Financial Times zufolge wird derzeit darüber nachgedacht, künftig eine Bearbeitungsgebühr für Importpakete zu erheben. Dies habe das Nachrichtenportal von internen Quellen erfahren. Die meisten EU-Händler:innen dürften damit leben können. Ein anderer Plan aber wird definitiv für Diskussionen sorgen.
Steuer auf Online-Shops trifft alle Online-Händler:innen
Denn neben der Zollgebühr werden auch Pläne diskutiert, eine neue Steuer auf Online-Shops einzuführen. Diese würde aber nicht nur Temu oder Shein treffen, sondern alle Online-Händler:innen. Der Shitstorm ist dabei vorprogrammiert. Der Preiskampf mit Billiganbietern macht der Branche ohnehin zu schaffen. Eine weitere Steuer würde unweigerlich dazu führen, dass Online-Händler:innen ihre Preise anheben müssten.
Es ist kaum anzunehmen, dass die EU-Kommission einen solchen Plan widerstandslos durchsetzen könnte. Die Mitgliedstaaten dürften dabei kaum mitziehen. Zumal eine solche Steuer leicht das Gegenteil des gewünschten Effekts erreichen könnte: Wenn hiesige Händler:innen ihre Preise erhöhen müssen, werden Temu und Shein für die Kundschaft noch attraktiver, selbst wenn Produkte dort geringfügig teurer werden.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben