GPSR: Ebay-Händler berichten von verschwundenen Daten

Veröffentlicht: 06.12.2024
imgAktualisierung: 06.12.2024
Geschrieben von: Tina Plewinski
Lesezeit: ca. 3 Min.
06.12.2024
img 06.12.2024
ca. 3 Min.
Logo des Online-Marktplatzes Ebay auf einem Smartphone
rafapress / Depositphotos.com
Ebay-Seller berichten, dass wichtige Daten zur Produktsicherheit verschwunden sind, die sie hinterlegt hatten. Es gibt schon Vermutungen.


Kaum ein Thema beschäftigt die Online-Händlerinnen und -Händler derzeit so stark wie die GPSR. Um weiter rechtssicher handeln zu können und Sperrungen von Angeboten zu vermeiden, müssen sie bis zum 13. Dezember wichtige Informationen rund um die Produktsicherheit hinterlegen.

Aus der Community von Ebay gibt es nun allerdings Seller, die von relevanten GPSR-Daten berichten, die sie eigentlich schon bei den Angeboten hinterlegt hatten, die nun allerdings verschwunden sein sollen. „Mir ist heute durch Zufall aufgefallen, daß viele meiner Produkte keine Daten der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) mehr haben“, schrieb ein Nutzer am Dienstag im Forenbereich. „Es ist alles weg.“

Browser verursachen offenbar das Problem

Auch andere Händlerinnen und Händler prüften auf den Vorfall hin ihre Angebote und meldeten ebenfalls verschwundene Informationen. Konkret wurden etwa Daten rund um die Hersteller, die EU-Verantwortlichen oder auch Sicherheitshinweise bei den Produkten nicht mehr angezeigt.

Dem weiteren Austausch der Händlerinnen und Händler schloss sich auch das Community-Team von Ebay an und prüfte einige betroffene Angebote der Seller. Auf diesem Weg konnte festgestellt werden, dass das Ebay-Team vermeintlich verschwundene Daten auch weiterhin sehen kann. Daraufhin kam die Vermutung auf, dass es sich womöglich um einen Darstellungsfehler in einigen Browsern handelt.

„Mir ist aufgefallen, dass beim Microsoft MSN Browser die Daten im Angebot nicht sichtbar sind. Jedoch bei Chrome sehe ich alles“, schrieb etwa ein User. Ein anderer ergänzte, dass die Infos zur Produktsicherheit offenbar auch über den Browser Microsoft Edge nicht sichtbar seien. „Ich habe meine Angebote nun auch mit verschiedenen Browsern gecheckt. Meine Angaben sind NUR bei Chrome zu sehen. Ansonsten herrscht gähnende Leere“, so eine weitere Wortmeldung.

Auch über die potenzielle Abmahngefahr, die durch das Fehlen der Daten entsteht, tauschten sich die Seller im Forum aus.

Einige Daten offenbar wieder sichtbar

Da das Community-Team von Ebay schon frühzeitig in den Austausch der Händlerinnen und Händler involviert war, darf davon auszugehen sein, dass der Marktplatzbetreiber aktuell mit Hochdruck an einer Lösung des potenziellen Problems arbeitet.

Mittlerweile, so scheint es, sind einige Daten, die vormals nicht sichtbar waren, nun wieder einzusehen. Am Freitagmorgen berichtete ein Nutzer, dass hinterlegte Produktinformationen zum Hersteller beziehungsweise zu EU-verantworlichen Personen inzwischen wieder sichtbar seien. 

Wir haben Ebay zum Problem angefragt und werden berichten, sobald es neue Informationen gibt.

Auch andere Daten sind schon verschwunden

Grundsätzlich ist es nicht das erste Mal, dass bereits hinterlegte Daten bei Ebay verschwunden sind. Allerdings sind nicht alle Fälle auch gleich gelagert: So war von Unternehmen in den vergangenen Wochen beispielsweise zu hören, dass im System E-Mail-Adressen gelöscht wurden, die im Rahmen der Produktsicherheit bei den für Europa angegebenen Firmen bzw. Personen hinterlegt wurden.

Ebay selbst hatte auf entsprechende Hilferufe der Seller bereits reagiert und bestätigt, dass davon auszugehen ist, dass die Daten in solchen Fällen an falscher Stelle abgelegt wurden. Die E-Mail-Adressen seien offenbar in der Artikelbeschreibung eingefügt worden, was allerdings nicht erlaubt ist. Stattdessen gibt es eine neue Funktion, die für entsprechende GPSR-Kontaktinformationen genutzt werden muss.

Artikelbild: http://www.depositphotos.com

Veröffentlicht: 06.12.2024
img Letzte Aktualisierung: 06.12.2024
Lesezeit: ca. 3 Min.
Artikel weiterempfehlen
Tina Plewinski

Tina Plewinski

Expertin für Amazon

KOMMENTARE
2 Kommentare
Kommentar schreiben

HP
09.12.2024

Antworten

Moin, wir haben Angebote dabei, wo auf der Änderungsseite der Angebote kein Produkthersteller und kein Wirtschaftsakteur eingetragen werden kann, da diese Abfrage gar nicht erscheint. Nur mal zum Mitschreiben: Es sind noch 5 Tage Zeit !!!
Robert
06.12.2024

Antworten

Es ist schon traurig genug, dass man auf so viele Dinge achten muss und sich zusätzlich Gedanken darüber machen muss, wie und wo man etwas schreibt. Doch dass es heutzutage immer noch Probleme gibt, weil jemand keinen Standard-Browser verwendet, zeigt eindeutig das Versagen der heutigen Entwickler. Dafür gibt es keine Entschuldigung. Bezüglich der E-Mail Adressen im Artikel kann man einen alten Trick anwenden indem man beispielsweise die E-Mail so hinterlegt: email at irgendwas dot de