„Wir versenden mit DHL und Hermes“ oder ähnliche Hinweise sind in vielen Online-Shops zu sehen – doch darfst du die offiziellen Logos dieser Versanddienstleister in deinem Shop einbinden? Erfahre hier, welche Bedingungen du beachten musst und wie du Abmahnungen vermeidest.
Welche Risiken bestehen bei unerlaubter Nutzung?
Die kurze Antwort auf die Frage, ob man die Logos der bekannten Versanddienstleister wie Hermes, GLS, DPD oder DHL verwenden darf, lautet: Nein, jedenfalls nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis. Diese Logos sind markenrechtlich geschützt. Das bedeutet, dass deren Nutzung durch Dritte (also auch Online-Shops) nur unter bestimmten Bedingungen zulässig ist.
Allein die Tatsache, dass man mit dem jeweiligen Dienst versendet, rechtfertigt die Nutzung noch nicht. Gleiches kennt man vom Verkauf von Markenartikeln wie Kleidung. Auch hier ist nur die textliche Nennung des Markennamens erlaubt, die Logos hingegen sind einer Lizenz vorbehalten.
Wer Logos von Marken wie DHL, Hermes, GLS, DPD oder anderen ohne Genehmigung verwendet, kann prinzipiell mit folgenden Konsequenzen rechnen:
- Abmahnungen und Unterlassungsklagen: Die Unternehmen können dich wegen Markenrechtsverletzung abmahnen, was mit hohen Kosten verbunden sein kann.
- Entfernung von Werbematerialien: Du müsstest alle betroffenen Inhalte überarbeiten oder entfernen, was zusätzlichen Aufwand verursacht.
Und jetzt die gute Nachricht: Abmahnungen aus konkret diesem Bereich sind unserer Redaktion bisher nicht bekannt, solange der Versand tatsächlich mit diesem Dienstleister stattfindet.
Wie kannst du die Logos legal nutzen?
Es gibt einige Wege, um die Logos von DHL und Hermes rechtlich sicher in deinem Shop darzustellen:
- Offizielle Erlaubnis einholen: Kontaktiere die Marketing- oder Kundenservice-Abteilungen von deinem Versanddienstleister und frage nach einer schriftlichen Genehmigung zur Nutzung des Logos.
- Partnerprogramme nutzen: Manche Versanddienstleister bieten Partnerprogramme an, die eine offizielle Logo-Nutzung erlauben. Informiere dich, ob dein Shop für ein solches Programm infrage kommt.
- Alternativen zur Logo-Nutzung: Falls du keine Genehmigung erhältst, kannst du stattdessen mit einer textlichen Lösung arbeiten, z. B. „Wir versenden mit DHL und Hermes“ – ganz ohne Logo.
Wo findest du offizielle Informationen zur Logo-Nutzung?
Die aktuellsten Vorgaben zur Logo-Nutzung findest du meist direkt bei den Logistikern. Den ersten Schritt haben wir dir schon abgenommen und vier große Namen um Auskunft gebeten. Aufgrund der Antworten haben wir eine Zusammenfassung erstellt:
Hermes und GLS haben vergleichbare Regelungen:
Artikelbild: http://www.depositphotos.com
Kommentar schreiben