Suche
Kategorie: Praxistipps
|
Veröffentlicht: 26. Juli 2021
... seit 23. Juli nun auch die Überbrückungshilfe III Plus erhalten. Das Zuschussprogramm ist der Nachfolger der Überbrückungshilfe III (Förderzeitraum Januar bis Juni 2021) und unterstützt Unternehme ...
Kategorie: Praxistipps
|
Veröffentlicht: 19. Mai 2021
Vor allem Selbstständige und Kleinunternehmer sollen von der Aufstockung der Überbrückungshilfe III profitieren.
Neben Berlin hat auch Baden-Württemberg am 18. Mai zusätzliche finanzielle Unterstützun ...
Kategorie: Rechtsfragen
|
Veröffentlicht: 14. Mai 2021
Die Überbrückungshilfe III ist das neueste und bisher letzte Hilfspaket für Unternehmen. Es gibt jedoch schon wieder eine Überarbeitung.
Für den Zeitraum von Januar 2021 (beziehungsweise November ...
Kategorie: Praxistipps
|
Veröffentlicht: 12. April 2021
... Scholz (SPD) wollen die Überbrückungshilfe III verlängern. Das Hilfsprogramm für von der Coronakrise betroffene Unternehmen soll bis Ende 2021 ausgeweitet werden. Bisher ist das Programm noch bis zum ...
Kategorie: Praxistipps
|
Veröffentlicht: 07. April 2021
... stark betroffene Unternehmen
Wer im Förderzeitraum der Überbrückungshilfe III, also von November 2020 bis Juni 2021, einen Umsatzeinbruch von mindestens 50 Prozent in mindestens drei Monaten erleiden ...
Kategorie: Praxistipps
|
Veröffentlicht: 11. Februar 2021
... Zuschussprogramm zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie gestellt werden, die Überbrückungshilfe III. Unternehmen, die aufgrund der Pandemie Umsatzverluste erlitten haben, haben ...
Kategorie: Praxistipps
|
Veröffentlicht: 02. Februar 2021
Die Überbrückungshilfe III wurde monatelang diskutiert und überarbeitet. Jetzt gibt es einen konkreten Plan und Zuschüsse für Unternehmen.
Die Coronakrise ist noch nicht vorbei und Tausende ...
Kategorie: Praxistipps
|
Veröffentlicht: 29. November 2021
... Januar bis Juni 2021 die Überbrückungshilfe III und für den Zeitraum Juli bis Dezember 2021 die Überbrückungshilfe III Plus gegeben hatte, wird das Zuschussprogramm für den Förderzeitraum 1. Januar ...
Kategorie: Praxistipps
|
Veröffentlicht: 19. November 2021
... staatliche Corona-Finanzhilfen bis Ende Juni 2022 verlängert hatte, haben Bund und Länder die Chance ergriffen und sich auf eine Verlängerung der deutschen Zuschussprogramme Überbrückungshilfe III ...
Kategorie: Gesetze
|
Veröffentlicht: 18. November 2021
... Eltern, die Kinder aufgrund der Corona-Auflagen zu Hause betreuen müssen. Über finanzielle Zuschüsse wie die Überbrückungshilfe III Plus oder die Neustarthilfe Plus wird im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes ...
Kategorie: Praxistipps
|
Veröffentlicht: 14. September 2021
... die Coronahilfen der Bundesregierung beantragen. Nachdem Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe zuerst nur bis zum 30. September verlängert wurden und zu Überbrückungshilfe III Plus und Neustarthilfe ...
Kategorie: Praxistipps
|
Veröffentlicht: 02. August 2021
In den Finanz- und Wirtschaftsministerien geht man nicht davon aus, dass die Hilfen Ende September auslaufen können.
Kaum gibt es die Möglichkeit die Überbrückungshilfe III Plus und die Neustarthilfe ...
Kategorie: Praxistipps
|
Veröffentlicht: 19. Juli 2021
... Bereits seit einigen Monaten war bekannt, dass die Bundesregierung Verlängerungen für Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe plant. Die vorhergehende Neustarthilfe deckte den Zeitraum Januar bis ...
Kategorie: Marktplätze
|
Veröffentlicht: 06. Juli 2021
... Altmaier dem Spiegel zufolge.
Die Regierung hatte sich bereits darauf geeinigt, die Überbrückungshilfe III bis Ende September 2021 zu verlängern. Altmaier schließe aber auch weitere Verlängerungen ...
Kategorie: Praxistipps
|
Veröffentlicht: 09. Juni 2021
Die Bundesregierung hat sich auf eine Verlängerung der Coronahilfen geeinigt. Selbstständige bekommen jetzt mehr Geld.
Die Bundesregierung hat sich entschieden: Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe ...
Kategorie: Praxistipps
|
Veröffentlicht: 28. Mai 2021
... gt aufgetreten ist. Außerdem dienen die förderfähigen Fixkosten der Überbrückungshilfe III als Orientierung. Die genaue Höhe wird aber im Einzelfall geprüft und genehmigt. Dabei sollen 100.000 E ...
Kategorie: Online-Handel
|
Veröffentlicht: 18. Mai 2021
... die Auszahlungsquoten der Überbrückungshilfe III durch die Finanzbehörden der Länder zwischen den einzelnen Bundesländern teils enorm.
Spitzenreiter ist das Saarland mit satten 82 Prozent, dicht ...
Kategorie: Praxistipps
|
Veröffentlicht: 17. Mai 2021
... Obergrenze bisher nicht erreicht haben.
6.000 Euro für Unternehmen mit bis zu 5 Beschäftigten
Kleinstunternehmen können ab 25. Mai eine Aufstockung der Überbrückungshilfe III beantragen. Pro ...
Kategorie: de
|
Veröffentlicht: 03. Mai 2021
... & Neustarthilfe Welche Unternehmen erhalten Überbrückungshilfe und Neustarthilfe? Wie kann ich Überbrückungshilfe und Neustarthilfe beantragen? Was sind Überbrückungshilfe III Plus und Neustarthilfe ...
Kategorie: Rechtsfragen
|
Veröffentlicht: 28. April 2021
... rung gelten jetzt als erstattungsfähige Kostenpositionen im Rahmen der Überbrückungshilfe III (z. B. Lizenzen für Videokonferenzsysteme, Neuinvestitionen in Social Media Aktivitäten, Kompetenz-Work ...