Suche
Kategorie: Praxistipps
|
Veröffentlicht: 02. Januar 2019
... verkünden: Das neue Onlinehändler Magazin Q1/2019 ist da! Vollgepackt mit vielen tollen und vor allem spannenden Themen, haben wir uns auf 144 Seiten unter anderem mit dem virtuellen Hausrecht im Online-Shop, ...
Kategorie: Aktuelle Urteile
|
Veröffentlicht: 26. April 2017
... sind unzulässig.
Virtuelles Hausrecht
Auch mit Hinblick auf das sog. „virtuelle Hausrecht“ ist ein Forenbetreiber nicht befugt, das Benutzerkonto des Users ohne Weiteres einzuschränken. Zwar steh ...
Kategorie: Aktuelle Urteile
|
Veröffentlicht: 16. November 2015
... Az.: 2 O 8/15). Dem Betreiber einer Internetseite kann zwar ein virtuelles Hausrecht zustehen, um das Speichern unerwünschter Inhalte oder eine Haftung wegen eingestellter Beiträge zu vermeiden. Es ging ...
Kategorie: Rechtsfragen
|
Veröffentlicht: 12. Oktober 2022
... Argumentation der Galerie zu kennen, könnte jedoch zum einen das Hausrecht des Museums eine Rolle spielen. Einige Museen verbieten das Fotografieren in ihren Räumen gänzlich oder schränken es zumindest ...
Kategorie: Gesetze
|
Veröffentlicht: 23. März 2022
... Betreiber im Rahmen des Hausrechts die Möglichkeit zu, ein Hausverbot zu erteilen. In der Theorie haben auch Betreiber von Online-Präsenzen dieses Recht. Allerdings gilt das digitale Hausrecht als Gewohnheitsrecht. ...
Kategorie: Rechtsfragen
|
Veröffentlicht: 16. Juni 2021
... Dazu gehört auch das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Der Zwang zu einer Impfung wäre ein Verstoß dagegen.
Der Arbeitgeber kann dem Arbeitnehmer auch nicht durch das Hausrecht den Zugang zum ...
Kategorie: Rechtsfragen
|
Veröffentlicht: 26. Februar 2021
... dem Unternehmen.
CP Man könne auch fragen: Inwiefern nutzt Amazon seine Marktmacht aus? Gibt es eine Art Hausrecht? Amazon betreibt diesen Marktplatz, und da gelten letztlich die eigenen Regeln. Waru ...
Kategorie: Gesetze
|
Veröffentlicht: 05. Januar 2021
... ist. Im Besucher- oder Kundenbereich ist eine Installation dann zulässig, wenn diese etwa zur Ausübung des Hausrechtes installiert wurde. Der Grund für die Installation darf also nicht gerade primä ...
Kategorie: Aktuelle Urteile
|
Veröffentlicht: 05. August 2020
... genutzt wird. Amazon hatte sich gegen diese Streikmaßnahmen gewehrt und auf das Hausrecht berufen – das Bundesarbeitsgericht entschied jedoch, dass diese auf dem Parkplatz hinzunehmen seien.
Wie es ...
Kategorie: Cyberkriminalität
|
Veröffentlicht: 24. März 2020
... rein!“ lautete der Titel des OnlinehändlerMagazins von Anfang 2019. Während es dort noch um die Frage ging, wie es eigentlich um das digitale Hausrecht von Shopbetreibern steht, passt dieses Motto auch ...