Suche
Kategorie: Rechtsfragen
|
Veröffentlicht: 20. März 2023
Die Bahncard wird meistens online erworben. Da stellt sich natürlich direkt die Frage nach den Verbraucherrechten.
Wer Fernabsatz sagt, muss zumindest beim Verbrauchsgüterkauf auch Widerrufsrecht ...
Kategorie: Rechtsfragen
|
Veröffentlicht: 13. März 2023
Über das Widerrufsrecht geistern immer wieder die gleichen Irrtümer herum. Wir klären die häufigsten auf.
Das Widerrufsrecht gibt es in seiner jetzigen Form seit Juni 2014. Mindestens genauso alt ...
Kategorie: Rechtsfragen
|
Veröffentlicht: 16. Februar 2023
... Forderungen und Fragen von Verbrauchern, Kunden und Arbeitnehmern unter die Lupe.
Diesmal machen wir einen Ausflug ins Widerrufsrecht. Ein Käufer hat bei einem Händler eine Tastatur erworben. Kurze ...
Kategorie: Rechtsfragen
|
Veröffentlicht: 13. Januar 2023
... Produkt“ auch tatsächlich eine Individualisierung. Wo also beginnt die für das Widerrufsrecht relevante Individualisierung?
Schauen wir uns mal an, worum es überhaupt geht: Es geht im Kern darum, ...
Kategorie: Rechtsfragen
|
Veröffentlicht: 06. Januar 2023
... Monat ausdehnen, stellt sich auch jetzt noch die Frage: Können unpassende Geschenke zurückgeschickt werden?
Kein Widerrufsrecht bei Geschenkgutscheinen?
Fangen wir mit dem 1. Platz an: dem Geschenkgutschein. ...
Kategorie: Rechtsfragen
|
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022
Das deutsche Recht meint es ernst, wenn es ums Widerrufsrecht geht. Eine vernachlässigte Information kann fatal sein.
Das Widerrufsrecht endet grundsätzlich 14 Tage nach dem Beginn der Widerrufsfrist. ...
Kategorie: Aktuelle Urteile
|
Veröffentlicht: 31. März 2022
... und der Widerruf bleibt verwehrt? Der EuGH stellte nun fest: Ein Widerrufsrecht besteht nicht (EuGH, Urteil v. 31.03.2022, Rs. C-96/21).
Ausnahme von Widerrufsrecht soll Veranstalter schützen
Nach ...
Kategorie: Rechtsfragen
|
Veröffentlicht: 25. Februar 2022
Für Hygieneprodukte kann das Widerrufsrecht erlöschen. Gilt diese Ausnahme auch für Parfüm?
Mit dem Widerrufsrecht erhalten Verbraucher und Verbraucherinnen das Recht, Waren beim Online-Shopping ...
Kategorie: Gesetze
|
Veröffentlicht: 23. Februar 2022
Händler müssen sich aufgrund der Omnibus-Richtlinie auf Änderungen des Widerrufsrechts einstellen.
Ab 28. Mai gelten in Deutschland neue Regelungen beim Widerrufsrecht für digitale Produkte, die ...
Kategorie: Aktuelle Urteile
|
Veröffentlicht: 21. Oktober 2021
Wird ein individuell gefertigter Treppenlift geliefert und eingebaut, besteht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Das hat der Bundesgerichtshof festgestellt.
Der Kauf eines Treppenlifts ist für einige, ...