Im Sommer letzten Jahres wurde die Übernahme von Ebay Kleinanzeigen sowie Mobile.de an Adevinta, einen norwegischen Marktplatzbetreiber, für knapp neun Milliarden Euro bekannt. Nun gab es von der britischen Wettbewerbsbehörde CMA (Competition and Markets Authority) Kritik für die Übernahme, sie könnte sich zum Nachteil für die Kunden entwickeln.

Weniger Auswahl, höhere Preise

Zu Adevinta gehört neben der Verkaufsplattform Shpock auch Gumtree, sozusagen das britische Pendant von Ebay Kleinanzeigen. Mit dem Verkauf hat der US-Konzern zusätzlich gut 33 Prozent Stimmrechtsanteil am norwegischen Marktplatzbetreiber erhalten und könnte so laut Golem in die Geschäftsstrategie von Adevinta mit eingreifen. Die britischen Wettbewerbshüter befürchten, Ebay könnte so „den Wettbewerb zwischen Ebay Kleinanzeigen beziehungsweise dem britischen Pendant Gumtree, dem Adevinta-Portal Shpock und der eigenen Ebay-Hauptseite aushebeln“, wie Golem schreibt.

In Großbritannien würde es dann nur noch den Facebook-Marktplatz als unabhängingen Wettbewerber geben, was sich als Nachteil für die Kunden herausstellen würde, da diese möglicherweise mit weniger Auswahl und höheren Preisen konfrontiert wären. Beide Unternehmen haben nun die Möglichkeit, Lösungsvorschläge zu unterbreiten, um zu vermeiden, dass die Transaktion zur weiteren Untersuchung weitergeleitet wird. „Obwohl Ebay und Adevinta mit der Argumentation der CMA nicht einverstanden sind, werden sie konstruktiv mit der Behörde zusammenarbeiten und sind zuversichtlich, eine geeignete Lösung zu finden“, heißt es von Ebay in einem Statemtent.

Adevinta will weiter wachsen

Die Norweger wollen durch den Kauf allen voran weiter wachsen und die rasche Ausweitung des Geschäfts auf weitere geografische Gebiete, Produkte und Branchen ankurbeln. „Die Fusion wird uns auch in eine stärkere Position versetzen, um weitere Akquisitionen und die Konsolidierung der Branche voranzutreiben“, wie Adevinta-CEO Rolv Erik Ryssdal gegenüber OnlinehändlerNews in einem Interview zu den Übernahmeplänen verriet.