Jedes Jahr kann es für Händlerinnen und Händler schwierig sein, die Weihnachtszeit und insbesondere die Feiertage zu planen. Damit es hier auch bei den Kundinnen und Kunden nicht zu Verwirrung kommt, erinnert der Marktplatzbetreiber Ebay seine Seller daran, die jeweiligen Bearbeitungstage im System zu prüfen.
Wer frei will, sollte eine Abwesenheitsnotiz ergänzen
In einer Mitteilung verwies das Unternehmen darauf, dass nicht nur Heiligabend, also der 24.12.2022, sondern auch Silvester, der 31.12.2022, nicht als reguläre Feiertage anzusehen sind. Entsprechend müssten die Händlerinnen und Händler Anpassungen vornehmen, sollten sie die Tage freinehmen wollen.
„Wenn Sie Samstag als regulären Bearbeitungstag ausgewählt haben und Ihren Service an den oben genannten Daten einschränken möchten, können Sie Ihre Kunden mit einer Abwesenheitsnotiz darüber informieren“, heißt es in der Nachricht. Anbieter könnten die Einstellungen im Abwesenheitstool vornehmen, das sie in den Kontoeinstellungen im Bereich „Verkaufen“ finden. Auch aus rechtlicher Hinsicht kann es wichtig sein, Kunden über etwaige Shopschließungen zu informieren.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
ebay selbst verschönt ja die versandzeiten und macht zb aus 5-6 werktage bis zum vorraussichtlic hen zustelldatum.
einfach 1-2 tage.!!!!!
als ausrede dazu finden die käufer dann folgende erklärung von ebay neben den lieferzeiten.
,, Wir wenden ein spezielles Verfahren zur Einschätzung des Liefertermins an, unter Berücksichtigun g der Entfernung des Käufers zum Artikelstandort , des gewählte Versandservice, der bisher versandten Artikel des Verkäufers und weiterer Faktoren. Insbesondere während saisonaler Spitzenzeiten können die Lieferzeiten abweichen. ,,
es nützt also nichts, wenn ihr armen verkäufer 1 oder 5 tage bearbeitungszei t angebt.
die käufer warten dann durch ebays verschönerungen , sowieso am nächsten tag auf ihre sendung.
ebay hat da ja keine probleme dadurch.
die käufer nerven euch ja mit fragen und bösen beschwerden wo die sendungen bleiben.
Ihre Antwort schreiben