Mit „Berlin bei Ebay“ hat der Online-Marktplatz vor einem Jahr eine lokale Plattform für Berlin eröffnet. Auf der eigens eingerichteten Seite finden Kunden Angebote tausender Berliner Händlerinnen und Händler. Nach einem Jahr hat das Unternehmen jetzt „Berlin bei Ebay“ ausgewertet und zeigt, dass demnach bisher über 10 Millionen Artikel über den lokalen Marktplatz verkauft werden konnten.
Plattformen für alle Berliner Bezirke
Zum einjährigen Jubiläum hat Ebay zudem eigene Plattformen für alle zwölf Berliner Bezirke gestartet. So können die Menschen nun beispielsweise auch auf „Treptow-Köpenick bei Ebay“ oder auch „Spandau bei Ebay“ online bei ihren örtlichen Lieblingsgeschäften stöbern und einkaufen. Zudem zeigt Ebay auf den lokalen Plattformen über eine Google-Maps-Integration an, wo sich die Geschäfte befinden und wann sie geöffnet haben.
Die Angebote der angeschlossenen Händlerinnen und Händler sind nicht nur auf den lokalen Marktplätzen von „Berlin bei Ebay“, sondern auch direkt auf dem nationalen Ebay-Marktplatz verfügbar. Damit können die Anbieter ihre Produkte gleich einer größeren Zielgruppe präsentieren.
Unterstützung für Händlerinnen und Händler
Andreas Häntsch, Senior Director Seller Engagement bei Ebay Deutschland, zeigt sich „sehr froh über die starke Entwicklung“ der Plattform. „Ich selbst bin in Berlin aufgewachsen, viele meiner Ebay-Kolleg*innen wohnen in Berlin. Wir sind daher eng mit unseren Lieblingsläden verbunden und unterstützen sie teilweise persönlich beim Schritt in den Online-Handel“, so Häntsch weiter. Händlerinnen und Händler, die neu auf der Plattform auftreten, können durch das Ebay-Durchstarter-Programm Unterstützung beim Einstieg in den Online-Handel wahrnehmen.
Kommentar schreiben