Mit einem neuen Programm will Ebay den grenzüberschreitenden Versand aus den USA vereinfachen. Zum 1. Juli 2023 soll Ebay International Shipping (EIS) die bisherigen internationalen Versand-Programme Global Shipping Program und Ebay International Standard Delivery ablösen, wie der Konzern mitgeteilt hat. US-Händler:innen, die bereits international verkaufen, werden ihre Listings entsprechend updaten müssen.
Ansonsten ändere sich aber für die Händler:innen nichts, die bisherigen Programme werden automatisch auf International Shipping umgestellt. „Mit eBay International Shipping machen wir globale Verbindungen noch zugänglicher, erschwinglicher und profitabler“, verspricht Ebay-Vizepräsident Adam Ireland. Eingeführt hatte Ebay das Programm bereits im vergangenen Herbst, das Feedback sei laut eseller365 positiv gewesen. Daher werde es die bisherigen Programme nun komplett ersetzen.
Vereinfachte Prozesse, leichterer Zugang
EIS soll vor allem Kosten und Aufwand beim internationalen Versand reduzieren. Grenzüberschreitender Versand soll für Händler:innen genauso einfach händelbar sein wie das nationale Shipping. Gebühren sollen geringer ausfallen, die Zollabwicklung soll einfacher funktionieren, das Tracking von Lieferungen und die Bearbeitung von Retouren soll vereinfacht werden. Das soll künftig eher von Ebay gemanagt werden, dabei auf Händlerseite aber keine Mehrkosten verursachen.
Ziel sei es, den Export zugänglicher zu machen und mehr Händler:innen von grenzüberschreitendem Handel zu überzeugen. Dieser machte 2022 etwa 20 Prozent des Umsatzes bei Ebay aus, ist also für beide Seiten ein lukratives Geschäft. 1,5 Millionen Händler:innen sollen das Programm bereits nutzen. Händlerinnen und Händler, die auch künftig nur innerhalb ihrer Ländergrenzen verkaufen wollen, können das Programm aber auch ignorieren, verspricht der Marktplatz.
Kommentar schreiben
Antworten
Umgekehrt der gleiche Ärger. Ein Kunde aus Kalifornien möchte Waren bei mir einkaufen und erhält bei dem Versuch ein Gebot abzugeben von ebay die Nachricht "Kein Versand nach Kalifornien"
Ich habe das Gefühl dass da einige Superhirne noch nicht gemerkt haben dass der Krieg zwischen Deutschlan und den USA sei 80 Jahren vorbei ist. Wir sind keine Feinde mehr !!!
Ihre Antwort schreiben
Antworten
2. Artikel in UK gekauft, Logo für Mini Cooper Cabrio. Kaufpreis: 13£. Versand mit eBay eIS: 8£. Das war vor drei Wochen. Laut Tracking ist die Ware niemals im Distribution Center angekommen. Tracking eingefroren. Aussage des Händlers: "We're sorry for this problem. Please contact eBay!" Aktuell also Streit mit eBay zwecks Rückerstattung.
Mein Fazit: eBay eIS ist nicht billiger als GSP, im Gegenteil. Und in meinen beiden Fällen kann man nur von Totalversagen sprechen. So wird das definitiv nichts!
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ich möchte aus Amerika ein Produkt mit einem Gewicht von ca. 1,5 Kg bestellen, das nach Deutschland verschickt werden Muss. Der Versandpreis ist sehr hoch, er ist nicht angemessen und fair. Ich konnte das Produkt bis heute nur aufgrund des Versandpreises nicht bestellen, weil Das ist wirklich unfair,unlogisc h und unrealistisch.
Ihre Antwort schreiben