Mit einer Richtlinienänderung, die ab dem 19. Oktober in Kraft tritt, lässt Amazon den Verkauf von Tabakersatzprodukten, so genannte „Substitute für Tabakwaren“, auf Amazon.de an Kund:innen in Deutschland nicht mehr zu. Das verkündete der Konzern im Seller Central an seine Händler:innen.
Liquids und Einweg-E-Zigaretten sind betroffen
Unter „Substitute für Tabakwaren“ sind sogenannte E-Liquids für E-Zigaretten zu verstehen. Darunter fallen nikotinhaltige, nikotinfreie und gebrauchsfertige Produkte, reine Nikotinlösungen und nikotinhaltige Mischbestandteile. Auch nikotinfreie Mischbestandteile in Form von Glycerin, Propylenglycol und Aromen, die als Mischung für E-Zigaretten vorgesehen sind, sind von dem Verbot umfasst. Weiterhin fallen Einweg-E-Zigaretten unter das Verkaufsverbot. E-Zigarettengeräte und Zubehör, welches keine Liquids enthält, sind von der Änderung nicht betroffen.
Update vom 11.10.2023
Eine genauere Angabe von Gründen behielt sich das Unternehmen leider vor, verwies für bestehende Unsicherheiten jedoch auf drei neue, zum Thema eingerichtete Hilfeseiten. Auf diesen Seiten finden Händler:innen grundlegende Informationen bezüglich Kategorie-, Produkt- und Inhaltsbeschränkungen, Tabak, E-Zigaretten und Substitute für Tabakwaren sowie den allgemeinen Angebotsrichtlinien für E-Zigaretten und ähnliche Produkte.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Demnach fangen viele wieder mit dem Rauchen von echten Zigaretten an.
Villeicht wird ja mehr dran verdient. Oder die Plattform möchte nur noch wenig Produkte im Sortiment haben, oder Umerziehung auf bedingungsloses Bürgergeld, who knows
Ich merke aber seit Längerem, dass die EU und Amazon ZUSAMMEN sich gegenseitig den Joker zuspielen, den Onlinehandel kaputt zu machen
Ihre Antwort schreiben