Für Temu könnte bald eine eigene Fluglinie unterwegs sein: Die Lufthansa will offenbar entsprechende Direktflüge für den Online-Marktplatz aus China einrichten.
Eine Boeing 777F soll an drei Verkehrstagen pro Woche auf der Strecke zwischen Zhengzhou, Hauptstadt der chinesischen Provinz Henan, und Frankfurt fliegen, wie das Luftverkehrsmagazin Aero.de von Insidern erfahren haben will. Eine offizielle Stellungnahme von der Lufthansa und von Temu gibt es bisher nicht.
Exklusivbuchung von Temu
Einer mit den Angelegenheiten vertraute Person zufolge handele es sich bei dem Direktflug um eine Exklusivbuchung für den Marktplatz. Die neue Fluglinie soll bereits im April starten. Noch sei aber in der Prüfung, inwieweit Lufthansa Cargo den Verkehr angesichts von Personalknappheit auch tatsächlich abbilden könne.
Anbieter wie Temu und Shein setzen gezielt auf Luftfracht und verknappen dadurch auch die Transportkapazitäten. Das treibt die Preise für die Frachtraten in die Höhe und stellt Händler:innen vor neue Herausforderungen in der Logistik. Das Frachtaufkommen hat zudem vor allem in den letzten Monat drastisch zugenommen: „Noch Mitte 2023 war die Nachfrage aus China sehr schwach, ab Ende des Jahres stieg sie jedoch plötzlich massiv an. Dahinter steckten, wie sich herausstellte, Temu und Shein“, erklärt ein Logistikexperte laut Spiegel/Reuters. Shein und Temu sollen Schätzungen zufolge inzwischen etwa 400.000 Pakete pro Tag nach Deutschland senden, in die USA seien es etwa 600.000.
Konkurrenz für den deutschen Online-Handel
Hiesigen Handelsunternehmen sind sie ein Dorn im Auge. So spürt beispielsweise Otto die Folgen der knappen Kapazitäten und höheren Transportpreise und kritisiert außerdem auch eine fehlende Verantwortung, etwa mit Blick auf die Umweltauswirkungen.
Gerade erst hat Temu auch seine Werbebudgets massiv erhöht. Die günstigen Angebote treffen zudem aktuell auf besonders preissensible Verbraucher:innen.
Artikelbild: http://www.depositphotos.com
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Also macht es mir wiederum doch Angst... Irgendwann wird unsere Regierung begreifen, das Geld zwar gedruckt wird, aber das dann erst mal in Deutschland verdient werden muß, bevor Sie es dann wieder mit vollen Händen ausgeben können.
Ihre Antwort schreiben