Ärger um Vinted: Kommt endlich der Filter für Länder? – Das sagt der Marktplatz

Veröffentlicht: 13.02.2025
imgAktualisierung: 13.02.2025
Geschrieben von: Tina Plewinski
Lesezeit: ca. 2 Min.
13.02.2025
img 13.02.2025
ca. 2 Min.
Angebot des Secondhand-Marktplatzes Vinted auf einem Smartphone
T.Schneider / Depositphotos.com
Seitdem sich Vinted hierzulande für weitere Märkte geöffnet hatte, gab es viel Kritik. Ist mittlerweile ein Ende der Probleme in Sicht?


Im vergangenen Jahr hatte Vinted die Grenzen zwischen Deutschland, Frankreich und Italien auf seinem Marktplatz geöffnet. Durch den Schritt sollten sich für hiesige Kundinnen und Kunden der Secondhand-Plattform viele neue Möglichkeiten eröffnen: Einerseits erweitere sich durch die Vielzahl neuer Seller die Produktpalette erheblich, andererseits können hiesige Vinted-Verkäuferinnen und -Verkäufer ihre gebrauchten Kleidungsstücke und Accessoires einer noch größeren Gruppe an Menschen präsentieren.

Vinted: Fehlender Filter sorgt für massive Kritik

Allerdings zeigten sich in der Praxis viele Nutzerinnen und Nutzer mit den Folgen der digitalen Grenzöffnung unzufrieden. In Foren und auf Bewertungsportalen stehen neben Problemen mit Produktfälschungen, Lieferungen sowie Transportschäden immer wieder auch Schwierigkeiten aufgrund fehlender Länderfilter im Zentrum von Beschwerden:

  • Vinted – kann man nur Deutschland einstellen?
  • Wie lasse ich mir bei Vinted nur deutsche Artikel anzeigen?
  • Wie kann man bei Vinted das Land des Verkäufers filtern?
  • Kann man bei Vinted Frankreich ausschalten?
  • Wie deaktiviere ich bei Vinted Angebote aus Frankreich und Italien?
  • Bei Vinted werden nur noch französische Artikel angezeigt. Wie ändere ich das?

Das sind Fragen, die so oder so ähnlich zuhauf zu lesen sind. Bislang gab es trotz der nicht nachlassenden Kritik keinen Hinweis auf eine Einführung des gewünschten Standortfilters. Daher haben wir bei Vinted nachgefragt, wie es nun, mehrere Monate nach der Einführung, aussieht.

Lassen sich bei Vinted nun Artikel nach Land filtern?

Nach aktuellem Stand sieht es nicht danach aus, dass es kurz- oder mittelfristig einen Filter geben wird, mit dem sich Vinted-Produkte nach Ländern sortieren lassen. „Zusätzliche Standortfilter sind derzeit nicht verfügbar und auch nicht geplant“, heißt es auf Nachfrage. Und weiter: „Zum jetzigen Zeitpunkt kann Vinted keine weiteren Informationen über zukünftige Entwicklungen oder Ziele für die kommenden Monate bekannt geben.“

Zwar verweist Vinted grundsätzlich darauf, dass man die eigene Plattform „kontinuierlich“ weiterentwickle und „dabei stets das Feedback unserer Community“ berücksichtige, „um die Nutzer:innen-Erfahrung zu optimieren“ – doch Anlass für die Einführung eines gewünschten Filters sieht der Marktplatz demnach eher nicht. Mitglieder können den Angaben zufolge den Standort einzelner Produkte im Profil des jeweiligen Anbieters oder der Anbieterin einsehen, wenn diese Information hinterlegt ist. „Diese Transparenz gibt ihnen die volle Freiheit, selbst zu entscheiden, wo sie einkaufen möchten“, so Vinted.

Artikelbild: http://www.depositphotos.com

Veröffentlicht: 13.02.2025
img Letzte Aktualisierung: 13.02.2025
Lesezeit: ca. 2 Min.
Artikel weiterempfehlen
Tina Plewinski

Tina Plewinski

Expertin für Amazon

KOMMENTARE
3 Kommentare
Kommentar schreiben

Leanna
19.02.2025

Antworten

Komplett unverständlich wie man diese Neuerung - auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit - nicht anpassen kann. Frech finde ich das Feedback Mitglieder könnten den Standort einzelner Produkte ja schliesslich einsehen. Das macht das Ganze extrem zeitintensiv, weil ich jeden Artikel oder das Verkaufsprofil erst anklicken muss um das herauszufinden. Für mich ein Grund Vinted nicht weiter zu nutzen, obwohl wir hier viel gekauft/verkauft haben.
Isabel
18.02.2025

Antworten

Ich verstehe das nicht. Wenn ich auf Vinted ein Kleidungsstück suche, dann, weil es hier bei guter Qualität doch sehr preisgünstig ist, etwa eine Jeans für 5 Euro. Doch neuerdings muss ich europaweite Suchoption akzeptieren. Die gebrauchte Jeans will ich aber doch nicht aus Frankreich oder Italien hierher transportieren lassen. Aber in der Ergebnisliste sehe ich erst, wo die Jeans angeboten wird, wenn ich mich da einzeln reinklicke. Oft 10 oder 15 Mal umsonst, bis ich eine Jeans aus Deutschland finde, deren Transportweg und Kosten im Verhältnis zum Preis stehen. Das ist sehr mühsam und macht überhaupt keine Freude mehr! Und lässt am Verstand des Anbieters der Plattform zweifeln. Auf anderen Kleinanzeigenmärkten kann ich das Land doch auch im Vorfeld eingrenzen, warum hier nicht? Irgendwas muss doch dahinterstecken? Was ist das?
Nadja
17.02.2025

Antworten

Puuuh, es ist wirklich schade, das zu lesen. Ich bin seit vielen Jahren begeistert von Vinted und habe dort schon so viele tolle Sachen geshoppt. Aber dieser fehlende Länderfilter macht einem wirklich das Shoppen schwer. Seither werden mir fast ausschließlich nur noch französische und italienische Produkte angezeigt. Egal, was ich als Suchbegriff eingebe. Das macht so absolut keinen Sinn und keinen Spaß mehr. Kann man nur hoffen, dass Vinted irgendwann mal einsieht, dass dieser Schritt nötig ist…