Ebay hat eine Entwicklung verkündet, die für Händlerinnen und Händler äußerst relevant sein könnte: Ausgewählte Ebay-Angebote werden fortan automatisch auf Facebooks hauseigenem Marketplace ausgespielt, wodurch sie mehr Reichweite und eine höhere Sichtbarkeit erhalten. Möglich wird dies durch ein gemeinsames Pilotprojekt, das die beiden Unternehmen in Deutschland, aber auch in Frankreich sowie den USA gestartet haben.

Startdatum, Auswahl und Ablauf – Ebay beantwortet Fragen

Weil viele Händlerinnen und Händler rund um die potenziellen Verkäufe über den Facebook Marketplace sicher auch offene Fragen haben, versucht Ebay möglichen Unsicherheiten mit Antworten beizukommen.

Wann startet der Vertrieb über Facebook Marketplace?

Noch in dieser Woche, das heißt in der Kalenderwoche zwei 2025, wird die neue Partnerschaft von Facebook und Ebay beginnen.

Müssen sich Ebay-Seller für den neuen Kanal bewerben?

Nein. Die Teilnahme funktioniert automatisch, wobei nur „ausgewählte“ Angebote über Facebook ausgespielt werden. Gleichzeitig heißt das aber auch, dass Seller keine Möglichkeit haben, über die Ausspielung von Produkten via Facebook separat zu entscheiden.

Was müssen Ebay-Seller nun konkret tun?

Die Antwort, die Ebay auf diese Frage gibt, ist: nichts! Seller sollen ihre Angebote wie gewohnt auf Ebays Online-Marktplatz einstellen – dann haben sie eine Chance, dass ihre Angebote ausgewählt und über den Facebook Marketplace ausgespielt werden.

Der gesamte Prozess werde auch weiterhin „sicher über Ebay“ erfolgen, und zwar mit der Produktanfrage beginnend, bis hin zur Abwicklung der Zahlung. In Folge bleiben für die Verkäuferinnen und Verkäufer alle bekannten Prozesse, wie etwa Transaktionen, Details zum Kauf sowie der Verkäuferschutz unverändert.

Was passiert beim Verkauf eines Produkts?

Kundinnen und Kunden, die ein Ebay-Angebot auf dem Facebook Marketplace entdecken und kaufen möchten, werden direkt zu Ebay weitergeleitet. Hier durchlaufen sie entsprechend alle gewohnten Schritte, wobei nicht nur der Ebay-Käuferschutz greift, sondern auch alle bekannten Ebay-Grundsätze und -Schutzmaßnahmen gelten.

Welche Produktkategorien werden bei Facebook Marketplace ausgespielt?

Konkrete Angaben, welche Produktsortimente über den Facebook Marketplace ausgespielt werden, liegen nicht vor. Die Rede ist von „einer Vielzahl von Kategorien“, die auf Basis verschiedener Faktoren wie etwa Shopping-Trends, aber auch Angebotsqualität ausgewählt werden. Ebay hat allerdings darauf hingewiesen, die Anzahl der Ebay-Angebote weiter erhöhen zu wollen, die über Facebook Marketplace ausgespielt werden. 

Außerdem sollen die individuellen Versandeinstellungen bei Ebay beeinflussen, ob Produkte nur lokal angezeigt oder überregional ausgespielt werden.

Warum spielt Facebook Ebay-Anzeigen aus?

Der ein oder andere könnte sich nun fragen, warum sich Facebook mit einem direkten Konkurrenten zusammentut und dessen Angebote ausspielt. Der Schritt dürfte nicht unbedingt aus Großzügigkeit erfolgen, sondern auch einen rechtlichen Hintergrund haben. 

Die EU wirft dem Konzern Missbrauch seiner Marktmacht vor und hatte das Mutterunternehmen Meta Platforms Ende vergangenen Jahres zu einer Strafzahlung in Höhe von fast 800 Millionen Euro verpflichtet. Zustande komme ein unangemessener Wettbewerbsvorteil durch die enge Verknüpfung zwischen dem sozialen Netzwerk Facebook und dem hauseigenen Facebook Marketplace. 

Darüber hinaus stelle Facebook den Vorwürfen zufolge unfaire Handelsbedingungen auf, schreibt Heise Online: So soll Facebook wichtige Handelsdaten konkurrierender Unternehmen, wie beispielsweise Ebay, für eigene Zwecke nutzen. Die Daten erhebt Facebook etwa dann, wenn die Konkurrenten Werbung in sozialen Netzwerken aus der Facebook-Familie – etwa Facebook oder Instagram – schalten.

Durch die Partnerschaft mit Ebay will Facebook sein Verhalten offenbar anpassen und somit den Forderungen der EU entgegenkommen. Durch die Erweiterung des Angebots auf dem Facebook Marketplace könne dieser zugleich auch noch attraktiver für Kundinnen und Kunden werden. Ebay jedenfalls dürfte sich freuen: Nach Bekanntgabe der Partnerschaft legte die Aktie des Marktplatzanbieters spürbar zu.

Artikelbild: http://www.depositphotos.com