Temu gleicht sich der Konkurrenz weiter an und bietet nun auch die Möglichkeit, Produkte über lokale Anbieter zu versenden. Damit soll vor allem der große Kritikpunkt der langen Lieferzeiten angegangen werden. In der Regel kommen bei Temu bestellte Produkte erst nach ein bis zwei Wochen bei den Kund:innen an, weil sie direkt von den Produktionsstätten in China verschickt werden. Durch die Kooperation mit lokalen Händler:innen kann Temu künftig Lieferzeiten von unter zwei Tagen anbieten.
Zuerst hatte der Marktplatz die neue Möglichkeit in den USA eingeführt, nun wird in Großbritannien nachgezogen. Gegenüber der Times erklärte ein Sprecher des Marktplatzes: „Temu rekrutiert aktiv Anbieter aus Großbritannien, um das Sortiment zu erweitern“. Es sei das Ziel, eine größere Vielfalt günstiger Produkte bereitzustellen. Wie Temu die Preise bei Produkten, die nicht direkt aus chinesischen Fabriken kommen, unten halten will, muss sich zeigen.
Temu erfolgreicher als Amazon und Ebay
Vor allem größere und sperrige Artikel, wie etwa Möbel, aber auch Wintermäntel, sollen vornehmlich lokal gesourced werden, weil deren Lieferung aus China in der Regel teurer ist. In Großbritannien verschärft Temu derzeit massiv den Wettbewerb, etwa mit kostenlosem Versand und absoluten Niedrigpreisen – zum Beispiel T-Shirts für umgerechnet weit unter einem Euro. Innerhalb von 19 Monaten hat Temu im UK bereits über 12 Millionen regelmäßige Nutzer:innen gesammelt. Die Temu-App wird mittlerweile häufiger genutzt als die von Amazon oder Ebay.
Führungskräfte von Ebay abgeworben
Temu kämpft zudem nicht nur mit Billigpreisen gegen die Konkurrenz, sondern wirbt offenbar auch aktiv deren Belegschaft ab. Dem Times-Bericht zufolge hat Temu bereits Führungskräfte von Ebay eingestellt und plant, eine Niederlassung in London zu eröffnen.
Da die neue Strategie in den USA offenbar erfolgreich funktioniert und nun für Großbritannien adaptiert wurde, dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis auch in Deutschland die ersten Produkte von lokalen Anbietern mit kürzeren Versandzeiten verschickt werden – der Konkurrenz dürfte das nicht gefallen.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben