Mit der Funktion „Werben mit durchgestrichenen Preisen“ bietet Ebay seinen Händlern die Option, in den Suchergebnissen stärker aufzufallen und sich somit im Wettbewerb mit anderen Verkäufern besser zu positionieren. Bisher hatten nur Premium- und Platin-Shops den Zugriff auf diese Funktion, ab sofort wird dies auch den Top-Shops angeboten.

„Damit sich Ihre Angebote von der Menge abheben, können Sie ab sofort auch mit einem Top-Shop Streichpreise mit unverbindlicher Preisempfehlung (UVP) in Ihren Angeboten anzeigen lassen, wenn Sie Ihre Angebote über die Ebay-API erstellen“, schreibt der Marktplatz in der entsprechenden Ankündigung.

Die durchgestrichene UVP zeigt potenziellen Käufern den Unterschied zwischen dem ehemaligen Listenpreis und dem aktuellen Angebotspreis.

So aktivieren Händler die neue Funktion

Es gibt zwei einfache Wege, die neue Streichpreis-Funktion zu nutzen:

  • Über Drittanbieter oder Systemintegratoren: Wer mit einem externen Anbieter arbeitet, sollte diesen direkt kontaktieren. Drittanbieter, Systemintegratoren oder persönliche Account Manager unterstützen dabei, die technischen Anforderungen korrekt umzusetzen. So wird sichergestellt, dass die UVP-Streichpreise optimal angezeigt werden.
  • Direkt über die Ebay-API: Verkäufer, die ihre Angebote selbst über die API einstellen, können die Funktion direkt aktivieren.

Wichtig ist: Beim Anzeigen von UVPs und Streichpreisen muss sich der Verkäufer an die Preisangabenverordnung (PAngV) halten. Die UVP darf nicht frei erfunden sein und muss vom Hersteller stammen und aktuell gültig sein.

Artikelbild: http://www.depositphotos.com