Ab Januar werden auch die Preise für Päckchen bei der Deutschen Post DHL teurer. Außerdem: Amazon startet "Prime Photos" für Prime-Kunden, Adler investiert in Online-Handel, Zalando führt Express-Versand ein und Alibaba macht Rekordumsätze.
Deutsche Post DHL erhöht Päckchen-Porto
Die Deutsche Post dreht weiter an der Preisschraube: Nachdem vor wenigen Wochen bereits die Express-Sendungen teurer wurden und auch das Briefporto erhöht wurde, wird das Unternehmen nun die Preise für den Päckchen-Versand für Privatkunden anziehen. Im Schnitt steigen die Preise zum Januar 2015 um 9 Prozent bei Päckchen bis zu zwei Kilogramm. Zudem führte die Deutsche Post DHL neue Gewichtsklassen ein - darunter das Mini-Päckchen bis ein Kilogramm Gewicht.
Amazon erweitert Prime-Service
Mit seinem Prime-Service ist es dem Online-Giganten Amazon gelungen, allein in Deutschland Millionen Kunden an sich zu binden. In der exklusiven Mitgliedschaft sind aktuell zum Beispiel Versandvorteile oder der hauseigene Streaming-Dienst Prime Instant Video enthalten. Nun soll Prime noch attraktiver gestaltet werden: Dazu können Premium-Kunden ab heute das neue „Prime Photos“ nutzen – ein Feature, mit dem sie ihre Fotos kostenlos und unbegrenzt in der Amazon Cloud speichern können.
Digitale Geschäfte: Adler will mehr
Adler gehört zu jenen Unternehmen, die auf eine lange Unternehmensgeschichte zurückblicken können. Erst vor vier Jahren wagte die Mode-Kette den Sprung in den Online-Handel. Und hier scheint sie durchaus Erfolge feiern zu können: Erst kürzlich wurde der hauseigene Web-Shop von Computer Bild zum „Top Shop 2014“ gekürt. Nun sollen weitere Investitionen im Internet-Geschäft folgen: Bald schon wird das Online-Sortiment beispielsweise durch einen Shop-in-Shop für Große Größen erweitert. Außerdem soll Kunden auch der Service einer taggleichen Lieferung ermöglicht werden.
Zalando mit Express-Versand
Online-Modehändler Zalando bietet jetzt auch den Express-Versand für ausgewählte Produkte an. Wer die ausgewählten Produkte bis 12 Uhr im Online-Shop bestellt, bekommt mit dem Express-Versand die Produkte schon am nächsten Werktag geliefert. Vorausgesetzt er bezahlt die 5,90 Euro für diese Versandoption. Nach Angaben von Zalando werde der Express-Versand bereits gut von den Kunden angenommen.
Alibaba mit Rekordumsatz am "Singles Day"
Heute fand in China der "Singles Day" statt, einer der wichtigsten Tage im weltweiten Online-Handel. Das Pendant zum US-amerikanischen Cyber Monday füllt einmal im Jahr die Kassen der chinesischen Online-Händler. Auch in diesem Jahr konnte besonders der Branchenriese Alibaba profitieren: Nach eigenen Angaben setzte das Unternehmen nur an diesem Tag umgerechnet 6,4 Milliarden US-Dollar um. 40 Prozent der Verkäufe wurden dabei über mobile Endgeräte getätigt.
Kommentar schreiben