2.400 Jobs fallen der eBay-Krise zum Opfer. Das Marktplatz-Geschäft stagniert, nun zieht das Unternehmen die Notbremse: Neben PayPal wird auch eBay Enterprise vermutlich abgespalten. Entweder soll es zum Börsengang geführt werden oder einen neuen Besitzer finden. Doch welche Auswirkungen könnte die Zerschlagung des Unternehmens haben? Und wie sehen die aktuellen Spekulationen um möglich Käufer, vermutete Motive und absehbare Entwicklungen aus? Ariane Nölte und Michael Pohlgeers haben sich zusammengesetzt und sich über die aktuellen Entwicklungen aus dem Hause eBay unterhalten.
Zu hören gibt es das in unserem neuen OnAir:
Vor dem Mikro:
Ariane Nölte (@ArianeNoelte), Chefredakteurin OnlinehändlerNews.de
Michael Pohlgeers (@mpohlgeers), Redakteur vom Dienst
Kommentar schreiben
Antworten
Also Handeln NICHT jammern!
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Es gibt Alternativen Hood, Rakuten etc. Wir müssen Sie nur nutzen. Was ist das Problem das wir Händler nicht alle geschlossen zu einer der Alternativen wechseln. Vielleicht liegts am berühmten deutschen Michel! Wir müsen handeln und nicht jammern und mit letzter Kraft am Marktplatz ebay festhalten zu wollen.Es macht keinen Sinn sich nan einem untergehenden Schiff an die Relling zu klammern mit dem Risi´ko gemeinsam mit dem Schiff unterzugehen.
EBAY geht eigene neue Wege aber nicht mehr mit uns kleinen und mittleren Händlern die den Marktplatz zu dem gemacht haben was er heute ist oder war! Dann sollen Sie den Weg gehen aber ohne uns!
Ihre Antwort schreiben
Antworten
diesen "Schwachsinn" haben wir seit dem 04. Dezember 2014 auch hinnehmen müssen. Die Abstufung durch ebay steht in einer widersprüchlich en Einschätzung unserer zufriedenen Kunden. Da wir zu 80 % Anfertigungswar e mit Lieferfristen anbieten, haben wir des Öfteren Anfrage, die uns von ebay angelastet werden. Unser sehr hoher Monatsumsatz bei ebay belief sich anteilig auf bis zu 65 % und ist nun durch ebay veranlaßte Angebotslöschun gen auf ca. 5 % gefallen. Was sind denn bei ebay für "Chaoten" für die Programmierung zuständig, die nun ihre eigenen Arbeitsplätze vernichten? Von unseren Monatsgebühren haben wir ca. 1/4 bis 1/3 eines Monatsgehaltes eines ebay-Mitarbeite rs bezahlt. Diesen Teil kann ebay nun entlassen. Die anderen 2/3 besorgen bestimmt unsere ebenso geschädigten Kollegen.
Herbet
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Die ständige Herumbastelei an der Plattform, die das Chaos nur vergrößert hat - und ich behaupte - JEDEN Händler verärgert und massive Umsatzverluste gebracht hat, hat ebay in den freien Fall geführt.
Unabhängig davon, dass man keinen Ansprechpartner mehr hat und sich mit unqualifizierte n Callcenter-Agen ts herumschlagen muss.
Doch - oh Wunder - statt darauf zu reagieren, beschränkt man sich weiter darauf, die eingeführten, stellenweise hirnrissigen Änderungen durchzuboxen und die Händler weiter zu gängeln, statt, wie bei anderen Plattformen, zu unterstützen.
An Ebay - es zeugt von Stärke, Fehler zuzugeben und zu revidieren - angefangen von der idiotischen Detailbewertung , bis hin zum Top-Verkäufer-S tatus, den man gerade nach Weihnachten gar nicht halten kann, wenn bei jeder Frage sofort ein Streitfall geöffnet wird (ohne das der Kunde das will !).
Wen wundert es also, dass hier die Umsätze zusammenbrechen , wenn man mit 99,5 % positiven Bewertungen (bei über 85.000 Bewertungen) schlechter gerankt wird, weil man ja so böse ist.....
Ich kenne in jedem Fall kein Versender, Ladengeschäft, o.ä. die eine Kundenzufrieden heit von dieser Größenordnung haben und dann von Dritten (ebay) dafür bestraft werden.
So werden in Zukunft andere Plattformen ihr Geschäft machen, die wissen, dass Sie von guten Verkäufern leben und nicht ignorieren, oder dafür bestrafen, dass Sie auf der Plattform verkaufen möchten und ebay den Umsatz bringen, der ihnen jetzt fehlt.
unser Umsatzanteil ebay 2004: 95 %
unser Umsatzanteil ebay 2014: 2,5%
Uns ist egal, wo wir den Umsatz tätigen - wenn einzelne Plattformen keinen Wert auf Verkäufer legen, braucht man sich nicht wundern, wenn man beim Arbeitsamt eine Nummer ziehen muss.
Ihre Antwort schreiben