Was heute wichtig ist: Mymuesli bekommt nach eigenen Angaben einen Teil seiner Rechnungen nicht, weil Mitarbeiter der Deutschen Post streiken. Etsy erlaubt Online-Händlern künftig nicht mehr, ihre Produkte mit Zauberkräften zu bewerben und Glossybox schreibt erstmals schwarze Zahlen.
© Marco2811 - fotolia.com
Mymuesli bekommt keine Rechnungen
Natürlich haben die Streiks bei der Deutschen Post Auswirkungen auf den E-Commerce. Wie wir bereits berichtet haben, hat E-Tracker sogar berechnet, wie hoch die tatsächlichen Kosten des Streiks für den Online-Handel sind. Max Wittrock, Gründer von Mymuesli, gibt jetzt auf Twitter Einblick in die Auswirkungen der Streiks bei einem großen Online-Unternehmen. So lässt Wittrock auf Twitter Luft ab und beschwert sich, dass heute bereits der 14te Tag ist, an dem die Deutsche Post keine Zustellung an den Passauer Standort von Mymuesli vornimmt und das Unternehmen entsprechend die Rechnungen nicht bekommen würde.
Morgen sind es 14(!)d, seit @mymuesli in Passau keine Post mehr bekommt; also falls jmd auf Zahlung wartet: Sorry! Keine Rchng angekommen
— max wittrock (@maxwittrock) 22. Juni 2015
Etsy verbietet Verkauf von Zauberkräften
Ähnlich wie es Ebay bereits vor Jahren getan hat, hat sich jetzt auch Etsy klar zum Online-Handel mit sogenannten Zauberkräften positioniert. Berichten zufolge haben die neuen Richtlinien von Etsy zur Folge, dass künftig auf der Plattform Zaubersprüche und Verwünschungen verboten seien. In den englischsprachigen Richtlinien von Etsy ist von „metaphysischen Dienste[n], die physische Veränderung (z.B. Gewichtsverlust) und andere Ergebnisse (z.B. Liebe, Rache) versprechen oder nahelegen“ die Rede. Damit dürfen Online-Händler ihre Waren wie zum Beispiel Talismane nicht mehr verkaufen, wenn sie diese mit den genannten Ergebnissen bewerben. Eine Online-Petition geht gegen das Vorgehen von Etsy vor und wirft dem Online-Unternehmen Diskriminierung vor.
Glossybox mit schwarzen Zahlen
Der Abo-Dienst für Kosmetikboxen Glossybox hat erstmals in seiner Unternehmensgeschichte schwarze Zahlen verkündet. So soll Glossybox im vergangenen Geschäftsjahr jeden Monat ein Plus erzielt haben und das Jahr insgesamt mit einem siebenstelligen Gewinn abgeschlossen haben.
Kommentar schreiben