Die wichtigsten Themen heute: Nachdem es bereits Gerüchte gegeben hat, gab Google jetzt den offiziellen Start von Android Pay bekannt. Außerdem: Bei chatShopper wird die Kundenberatung per WhatsApp vorgenommen, Ebay Plus soll nach Auskunft von Ebay im September starten, Rewe hat sein Online-Angebot erweitert und Ebay hat das Bewertungssystem geändert.
(Bildquelle Abend-News: Anna Demjanenko via Shutterstock)
Google startet Android Pay
Google hat seinen Bezahldienst Android Pay heute gestartet. In den kommenden Tagen soll Android Pay in den USA ausgerollt werden. Mehr als eine Million Geschäfte sind zum Start bereits dabei. Zuvor gab es Gerüchte, dass Google den Dienst am 16. September starten werde. Zum Ende des Jahres will Google die Zahlung per Android Pay auch für Shopping-Apps verfügbar machen.
chatShopper: Kundenberatung über WhatsApp
Ein Nachteil beim digitalen Shoppen besteht darin, dass eine direkte Kundenberatung nicht leicht fällt. Deswegen setzen immer mehr Unternehmen auf eine unmittelbare Kommunikation über den Nachrichtendienst WhatsApp. Dazu gehört auch chatShopper. Hier können sich Konsumenten nicht nur über Mode, sondern auch über andere Produkte beraten lassen. Wir haben den Dienst ausführlich getestet, was Sie an dieser Stelle nachlesen können.
Ebay Plus startet im September
Nachdem es bereits erste Informationen zu dem neuen Treueprogramm von Ebay namens „Ebay Plus“ gegeben hat, gab Ebay jetzt den offiziellen Starttermin bekannt. Ebay Plus wird noch im September starten. Für Kunden wird Ebay Plus dabei 19,90 Euro im Jahr kosten. Generell müssen Ebay-Händler hohe Hürden meistern, um am Treueprogramm teilnehmen zu dürfen. Sind sie einmal aufgenommen, können sie aber zahlreiche Vorteile genießen.
Rewe baut Online-Angebot aus
Rewe setzt noch stärker auf den Online-Handel und hat den neuen Dienst „Beef by Rewe“ ins Leben gerufen. Der Dienst ist eine Art Click&Collect für Fleischprodukte. Dabei stellt sich der Kunde die Produkte online zusammen und lässt sie sich in die gewünschte Filiale zustellen. Dann kann er sie dort selbst abholen. Zunächst ist das Angebot nur für die Rewe-Filialen in Bonn und Köln verfügbar.
Ebay verändert Bewertungssystem
Anfang 2014 verloren viele Verkäufer durch die sogenannte Mängelquote ihre Top-Bewertung auf Ebay, wodurch diese sich ungerecht behandelt fühlten. Darauf hat der Online-Marktplatz nun reagiert und wird im Zuge seines Herbst-Updates sein Bewertungssystem ändern. Dazu gehören unter anderem die Berechnung der Mängelquote und der fristgerechte Versand. Insgesamt soll dadurch ab dem Februar 2016 wieder mehr Fairness herrschen. Wie die Änderungen im Einzelnen genau aussehen, können Sie hier nachlesen.
Kommentar schreiben