Was heute wichtig ist: Kunden von Rossmann können jetzt bei Produkten aus dem Bereich Babypflege und Babynahrung auf Click & Collect setzen. Außerdem: Alibaba konnte seinen Gewinn und die Umsatzerlöse deutlich steigern und Genui steigt bei mymuesli ein.
© Marco2811 - fotolia.com
Rossmann testet Click & Collect
Auch Rossmann möchte sich in Sachen Click & Collect ausprobieren und führt dazu derzeit ein Mini-Pilotprojekt durch. Kunden des Drogeriemarktes können 30 Artikel aus dem Sortiment Babypflege und Babynahrung versandkostenfrei bestellen und in einer Filiale abholen, die sie selbst auswählen. Allerdings dürfen die Kunden nur eine bestimmte Menge einzelner Produkte bestellen, wie locationinsider.de vermutet, wahrscheinlich um die Versandkosten zu reduzieren. Das ist nicht gerade innovativ, genauso wenig die Versanddauer, die bei bis zu drei Tagen liegen soll.
Alibaba steigert Gewinn um 50 Prozent
Alibaba hat aktuelle Geschäftszahlen vorgelegt, von denen so manches Unternehmen nur träumen kann. Der ohnehin schon sehr erfolgreiche E-Commerce-Gigant konnte erneut das eigene Geschäftsergebnis deutlich verbessern. So konnte Alibaba seinen Gewinn verdoppeln, dieser beträgt jetzt 12,5 Milliarden Yuan (umgerechnet 1,8 Milliarden US-Dollar). Die Umsatzerlöse legten im vergangenen Quartal um 32 Prozent auf 34,5 Milliarden Yuan (5,2 Milliarden Dollar) zu.
Genui steigt bei mymuesli ein
Wie deutsche-startups.de berichtet, steigt die Beteiligungsgesellschaft Genui im Rahmen einer Kapitalerhöhung bei mymuesli ein. Vor kurzem hatte Genui die Onlineboutique für Designerhandtaschen Fashionette übernommen. „In der Vergangenheit mussten wir uns stark auf einen Kanal fokussieren. Nun können wir online und offline wachsen“, sagte mymuesli-Mitgründer Max Wittrock zur Beteiligung.
Kommentar schreiben