Wichtige Themen zum Wochenbeginn: In diesem Jahr wird der Quelle-Versand sein Ziel erreichen und einen dreistelligen Millionen-Umsatz erzielen. Außerdem: Netflix ist ganz bei Amazon eingezogen und setzt auf dessen Cloud und Lesara ist nach Frankreich expandiert.
© Marco2811 - fotolia.com
Quelle-Versand erreicht gesetztes Ziel
Nach der Übernahme des Quelle-Versandes durch die Otto-Gruppe vor sechs Jahren konnte diese zum ersten Mal einen dreistelligen Millionenumsatz erzielen. Im laufenden Geschäftsjahr wird Quelle damit mit den drei Online-Shops in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen Gesamtumsatz von über 100 Millionen Euro erzielen. Allein im laufenden Geschäftsjahr soll der Quelle-Versand um 20 Prozent zulegen. Dem Unternehmen zufolge liege der Erfolg unter anderem an der Nachfrage nach Haushaltsgeräten und Elektronik, gleichzeitig aber auch an Maßnahmen des Shops, wie zum Beispiel die Verfolgung einer Dynamic-Pricing-Strategie.
Netflix zieht bei Amazon ein
Seit Jahren setzt das Streaming-Unternehmen Netflix zunehmend auf die Cloud anstelle von eigenen Rechenzentren. Inzwischen ist das Unternehmen komplett in die Cloud von Amazon eingezogen und damit Kunde des Online-Händlers. Das ist interessant, da Amazon ja eigentlich mit seinem Dienst Amazon Prime Video in direkter Konkurrenz zu Netflix steht. Netflix scheint sich davon aber nicht beirren zu lassen und setzt auf die Vorteile der Cloud, wie zum Beispiel den geringeren Kostenaufwand, die hohe Redundanz und die erhöhte Flexibilität.
Lesara expandiert nach Frankreich
Das Berliner E-Commerce-Unternehmen hatte im Oktober vergangenen Jahres frisches Kapital in Höhe von fünf Millionen Euro erhalten und angekündigt, das Geld in die eigene Expansion investieren zu wollen. Nun ist das Unternehmen mit seinen Fashion-Produkten auch in Frankreich online vertreten. Damit ist Lesara nach eigenen Angaben inzwischen in 22 Ländern aktiv. „Mit Frankreich schließen wir die letzte große Lücke für Lesara in Europa. Wir glauben sehr stark an den Markt. Frankreich ist das Land der Sales-Verliebten, wenn man an die Erfolge von Shopping-Clubs und der Schlussverkäufe denkt und gleichzeitig das Land der Trendbewussten. Nirgendwo sonst wird so darauf geachtet, wo es die neuesten Trendprodukte am schnellsten gibt – das ist bei unserer Geschwindigkeit eine große Gelegenheit“, sagte Roman Kirsch, Gründer und CEO von Lesara.
Kommentar schreiben