Ebay-Geschäftsführer Devin Wenig hat sich in einem aufschlussreichen Interview zur zukünftigen Ausrichtung des Online-Marktplatzes geäußert. Seine Aussagen werden von uns in der 25. Folge von OnAir analysiert. Zusätzlich blicken wir auf die Entwicklung des Gutschein-Portals Groupon.
Vor dem Mikro:
Michael Pohlgeers (@mpohlgeers), stellvertretender Chefredakteur
Giuseppe Paletta (@PalettaGi), Redakteur
Christian Laude (@Laudenpeters), Redakteur
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Die kleinen Händler werden eBay jetzt etwas sch.... und auf andere Plattformen setzen.
Zumal die Verkaufsbedingu ngen weiter verschärft werden und dem Kunden suggeriert werden soll, dass ebay eine "tolle Plattform" ist.
Wäre Fasching nicht vorbei, wäre dies als Witz des Jahrhunderts prädestiniert!
Für wie blöd hält eBay eigentlich "seine" Restverkäufer? Die Aussagen zeigen nur, dass die Mitarbeiter von eBay völlig fern von der Realität sind!
Ebay ist tot - lang leben andere Plattformen, die wissen, was Kundenservice, Kundenkommunika tion und faires Behandeln seiner zahlenden Mitglieder bedeutet.
Wir hoffen, dass bei eBay endlich das Licht ausgeht - es wird Zeit, dass dieser Betrugsplattfor m mit dem grottenschlecht esten Kundendienst aller Zeiten die Luft abgedreht wird!
Ihre Antwort schreiben
Antworten
Limits für maximale Werte in Kombination mit niedrigen Stückzahlen, damit kann man nichts anfangen.
Die Aussage seitens des Kundendienstes ist dann auch wischiwaschi.
Dafür gibt es zu viele andere Marktplätze wo man nicht kleingehalten wird.
Ihre Antwort schreiben