Zunehmend sehen Anbieter im E-Commerce bei Versandverpackungen nicht nur die Kosten im Vordergrund, sondern den Nutzen, den sie schaffen können. Die Versandverpackung ist schließlich das Gesicht des Online-Händlers beim Kunden, lässt sich zur Markenbildung einsetzen und fördert die Kundenbindung. Auch Online-Händler mit durchschnittlichem Versandaufkommen können nun ihre selbstgestaltete Versandbox erschaffen.

Von A bis Z – die großen Marken im E-Commerce, ob Marktplatz oder Schuh- und Textilversender, setzen bedruckte Transportverpackungen gezielt für das Marketing ein. Neben der Ware selber sind diese schließlich der einzige reale Kontaktpunkt des Kunden mit dem Online-Händler. Während die überwiegende Mehrheit der Online-Händler in üblichen braunen und „anonymen“ Boxen versendet, werden bedruckte Versandboxen vom Kunden sofort identifiziert und zum Teil des Einkaufs- und Auspackerlebnisses.
Ab 100 Stück: Demokratisierung des Verpackungsbedrucks
Das Bedrucken von Versandverpackungen war bislang jedoch wegen wirtschaftlich sinnvoller Mindestmengen, den Zusatzkosten für die Druckformerstellung, dem nötigen Know-how für das Design der Druckvorlage und den Lagerkosten für das Verpackungsmaterial nur größeren Marktteilnehmern möglich.
Zwei Hauptentwicklungen, das Geschäftsmodell von Online-Druckereien sowie die zunehmend populär werdende Digitaldrucktechnik, erreichen nun auch den Verpackungsdruckmarkt. Printmate, ein 2015 gegründetes Unternehmen aus Berlin, ist die erste Online-Druckerei mit Fokus auf den qualitativen Verpackungsbedruck, und das bereits ab 100 Stück.
Auf den Online-Handel abgestimmt
Erste Zielgruppe von Printmate ist dabei der Online-Handel. Die Profis für Versandverpackungen haben dabei die Produkte so gestaltet, dass sie den Anforderungen des Online-Handels gerecht werden und auch das Kundenerlebnis befördern. Beispiel: Die Versandboxen lassen sich leicht, schnell und ohne Zusatzmaterial mit dem integrierten Klebestreifen verschließen. Und der Kunde, ob Links- oder Rechtshänder, findet eine Aufreißhilfe vor, für die er kein Messer oder Schere benötigt.
Im Online-Shop von Printmate haben Besteller die Wahl zwischen einem Online-Editor oder dem Upload einer Druckdatei; bei beiden Varianten gibt es eine animierbare 3D-Vorschau des Designs im Faltvorgang.
Angebot
Leser der OnlinehändlerNews erhalten bei Printmate mit dem Rabattcode HAENDLERBUND40 10 Prozent Ermäßigung auf den Warenkorb. Das Angebot gilt bis einschließlich 07.10.2016.
Kommentar schreiben