Was heute wichtig ist: UPS rechnet damit, beim kommenden Weihnachtsgeschäft 700 Millionen Pakete zu versenden. Außerdem: Die Banking-App Cookies aus Berlin hat Insolvenz angemeldet und Facebook startet heute eine Kampagne in Deutschland.
© ouh_desire via shutterstock
UPS erwartet mehr als 700 Millionen Sendungen
Das Weihnachtsgeschäft sorgt inzwischen schon fast traditionell für mehr Paketsendungen. Das liegt vor allem am Boom des Online-Handels und dem damit einhergehenden Wachstum an Sendungen, die ihren Weg zum Kunden finden müssen. Der Paketdienst UPS hat für das kommende Weihnachtsgeschäft jetzt eine Schätzung abgegeben. Das Unternehmen rechnet mit mehr als 700 Millionen Paketsendungen während dieser Zeit. Insgesamt rechnet UPS mit einer Zunahme des Paketvolumens um mehr als 16 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr wären das 100 Millionen Paketsendungen mehr für UPS während der Weihnachtszeit.
Banking-App Cookies ist pleite
Das Berliner StartUp Cookies hat Insolvenz angemeldet. Dabei hatte die Idee durchaus Potential, denn die Idee hinter der entwickelten App war ein Messenger, mit welchem man auch Geldbeträge überweisen können sollte. „Das Unternehmen ist zahlungsunfähig und wird in dieser Form nicht weiterbestehen können", heißt es jetzt vom Mitgründer Lamine Cheloufi im Unternehmensblog. Grund für die Insolvenz soll ein Streit zwischen den Geschäftsführern gewesen sein und eine dadurch nicht erhaltene Zwischenfinanzierung.
Facebook startet Kampagne in Deutschland
Facebook macht sich offensichtlich Sorgen um sein Image in Deutschland und startet daher jetzt eine millionenschwere Werbekampagne speziell für deutsche Nutzer. Dafür hat Facebook TV-Spots gedreht, Anzeigen in Magazinen und Zeitungen geschaltet, Großplakate in Städten aufgehängt und natürlich auch auf dem eigenen Netzwerk Anzeigen bereitgestellt. Diese neue Kampagne startet heute. Der Claim für die Facebook-Kampagne heißt „Mache Facebook zu deinem Facebook“ und soll dafür sorgen, dass die rund 29 Millionen deutschen Nutzer mehr Vertrauen in Facebook bekommen.
Kommentar schreiben