Wichtige Themen des Tages: Kurz vor Weihnachten gibt Amazon.com seinen Händlern neue Tools zur Hand. Außerdem: Rocket Internet soll in Deutschland offenbar weitere Stellen abbauen wollen, Amazon könnte bald Prime Video weltweit anbieten und Paypals neue Nutzungsbedingungen treten morgen in Kraft.
© Anna Demjanenko via Shutterstock.com
Amazon.com bereitet Händler auf Weihnachtsgeschäft vor
Auf seinem US-Marktplatz hat Amazon neue Features eingeführt, die den Online-Händlern beim Weihnachtsgeschäft helfen sollen und künftig auch für deutsche Händler interessant werden könnten. Zu diesen neuen Features gehören zum Beispiel Tools für „Recommended Deals“ und „Automated Pricing“. Während das erste Tool es den Händlern erlaubt, weltweit Lightning Deals mit nur zwei Klicks einzustellen, ermöglicht es das Tool für Automated Pricing Preise nach selbst bestimmten Regeln automatisch anzupassen. >>> Mehr dazu hier
Rocket Internet mit Stellenabbau
Offenbar steckt die StartUp-Schmiede Rocket Internet in der Krise. Das Digitalunternehmen aus Deutschland soll Berichten zufolge vor einem massiven Stellenabbau an seinem Berliner Standort stehen. Demnach habe das Unternehmen bereits seit Ende vergangenen Jahres die Mitarbeiterzahl halbiert, von damals 400 auf jetzt rund 200 Mitarbeiter. Und Insider-Informationen zufolge sei geplant, weitere Entlassungen vorzunehmen und auf 100 Mitarbeiter zu kommen. >>> Mehr dazu hier
Amazon soll Prime Video ausrollen
Die Branche munkelt, ob Amazon gerade heimlich daran arbeitet, seinen Video-Streaming-Dienst Amazon Prime Video weltweit auszurollen. Noch ist der Dienst nur in einer Handvoll Ländern verfügbar und soll aber Berichten zufolge parallel zum Start der Eigenproduktion „The Grand Tour“ in bis zu 200 Ländern ausgerollt werden. Das wäre ein großer Angriff auf den Konkurrenten Netflix. >>> Mehr dazu hier
Neue Nutzungsbedingungen bei Paypal
Morgen treten bei Paypal neue Nutzungsbedingungen in Kraft. Diese bringen teilweise sehr umfangreiche Änderungen mit sich, weshalb wir einen ausführlichen Artikel vorbereitet haben, wo noch mal alles erklärt wird, was es für Sie zu beachten gilt. Zum Beispiel wird der Kauf auf Rechnung endgültig Einzug in die Nutzungsbedingungen von Paypal erhalten. >>> Mehr dazu hier
Kommentar schreiben