Heute in den News: Die Aktie von Snapchat-Mutter Snap ist nach Verkündung der ersten Quartalszahlen abgestürzt, Kreditech hat eine große Investitionssumme erhalten und HelloFresh bietet in den USA bald auch Weine an.
© Dean Drobot / Shutterstock.com
Erwartungen verfehlt: Snap-Aktie rauscht ins Bodenlose
Der Börsengang von Snap wurde in der Tech-Branche mit Spannung erwartet, denn es war der größte IPO seit dem von Facebook. Doch nun hat die Snapchat-Mutter ihre ersten Quartalszahlen seit dem Börsengang veröffentlicht und prompt für Enttäuschung gesorgt, wie t3n.de berichtet. Zwar konnte das Unternehmen seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdreifachen, doch die Verluste wurden im selben Zeitraum fast verdoppelt. Mit allen wichtigen Größen blieb Snap unter den Erwartungen der Aktionäre – und das schlug sich auf den Aktienkurs nieder: Der sackte nach Bekanntgabe der Zahlen um ganze 23,5 Prozent ab. Damit lag das Wertpapier nur noch knapp über dem Ausgabepreis beim erfolgreichen Börsengang.
Kreditech: Fintech-StartUp erhält gigantische Investition
Das Hamburger Fintech-StartUp Kreditech hat eine neue Investition in Höhe von 110 Millionen Euro erhalten. Wie Gründerszene berichtet, stammt das Geld komplett vom Payment-Dienstleister Payu. Das Unternehmen ist eine Tochter des südafrikanischen Medienkonzerns Naspers und hat bereits seit März 2016 das Ratenkreditmodell von Kreditech als Bezahloption integriert. Mit dem Einstieg von Payu beziehungsweise Naspers verkaufen einige (frühere) Investoren ihre Anteile, darunter beispielsweise der ehemalige CEO und Mitgründer von Kreditech, Sebastian Diemer, sowie der Rocket-Internet-Fonds Global Founders Capital.
HelloFresh startet einen Wein-Club
Das Lebensmittel-StartUp HelloFresh erweitert sein Angebot in den USA um Weine. Wie TechCrunch berichtet, soll es die edlen Tropfen ab dem 17. Mai auf der Seite des Unternehmens geben. HelloFresh-Wein-Abonnenten sollen pro Monat sechs Flaschen Rotwein, Weißwein oder gemischte Pakete erhalten. Dafür zahlen sie monatlich 89 Dollar. HelloFresh will seine Kunden zudem mit Informationen rund um die Weine versorgen und den Kunden damit auch die Kombination mit Speisen erleichtern.
Kommentar schreiben