In der heutigen Tageszusammenfassung geht es um eine Studie des ECC Köln in Zusammenarbeit mit Hermes, den Start von „Die Höhle der Löwen“, das Jubiläum von Brands4friends, „Smile to Pay“ von Alibaba und um einen Testversuch der Deutschen Post.

Studie: Liefervorlieben der Kunden
Das ECC Köln und Hermes haben gemeinsam eine Studie durchgeführt, die sich mit den Liefervorlieben der hiesigen Kunden beschäftigt. Eines der zentralen Ergebnisse der Untersuchung: Die Lieferung innerhalb von zwei Stunden („Instant Delivery“) ist nicht so gefragt wie die Lieferung innerhalb eines bestimmten Zeitfensters, insbesondere am Abend. Während sich die erste Variante nur etwa zehn Prozent wünschen, kommt letztere immerhin auf rund 40 Prozent. Weitere Ergebnisse der Studie haben wir an dieser Stelle zusammengefasst.
DHDL: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Die Vox-StartUp-Sendung „Die Höhle der Löwen“ geht in die vierte Runde. Diese Tatsache geht auch an verschiedenen Online- und Omnichannel-Händlern nicht unbeachtet vorbei. Dazu zählt zum Beispiel Otto.de: Das Unternehmen wird auch in diesem Jahr mit der Sendung beziehungsweise Ralf Dümmel und Frank Thelen zusammenarbeiten und verschiedene Produkte von einigen StartUps noch während der Sendung über die Plattform von Otto.de verkaufen. Aber auch HSE24 hat sich etwas ausgedacht: Zusammen mit DHDL-Jurorin Judith Williams präsentieren beide die Sendung „Löwendeals by Judith Williams“, die am Tag der Ausstrahlung von jeder DHDL-Folge neue StartUps vorstellen wird.
Brands4friends: 10-jähriger Geburtstag & aktuelle Geschäftszahlen
In diesem September wird Brands4friends 10 Jahre alt. Um diesen Geburtstag gebührend zu feiern, hat die Ebay-Tochter eine umfangreiche Geburtstagskampagne mit dem Namen „enter. explore. get inspired“ gestartet. Hier wechseln unter anderem täglich die Angebote, wofür der Shopping-Club unter anderem auch mit der Moderatorin Charlotte Würdig zusammenarbeitet. Brands4friends hat zudem seine aktuellen Geschäftszahlen vorgestellt, die die Ergebnisse des zweiten Quartals zusammenfassen. Diese nehmen wir hier genauer unter der Lupe.
Alibaba: „Smile to Pay“ geht offiziell an den Start
Während der Cebit 2015 in Hannover hat Alibaba bereits seine sogenannte „Smile to Pay“-Technologie vorgestellt. Kunden haben hierbei dem Namen entsprechend die Möglichkeit, mit ihrem Gesicht beziehungsweise einem Lächeln zu bezahlen. Etwas mehr als zwei Jahre später ist diese extravagante Bezahlmöglichkeit nun offiziell gestartet und kann fortan in einem KFC-Ableger im chinesischen Hangzhou genutzt werden.
Deutsche Post: Test von eingeschränkter Briefzustellung
Die Deutsche Post testet derzeit in Bonn in einem Pilotprojekt die Auslieferung von Briefen an weniger Werktagen. Ausgewählte Kunden erhalten hierbei auf freiwilliger Basis Briefe nur noch an einem, drei oder an fünf Tagen pro Woche. Aktuell ist die Deutsche Post gesetzlich dazu verpflichtet, Briefe werktäglich flächendeckend an die Kunden auszutragen, weswegen der Testversuch in Absprache mit der Bundesnetzagentur als oberste Aufsichtsbehörde der Postmärkte stattfindet. Was die Gewerkschaft Verdi zu dem Projekt zu sagen hat, weiß der Logistik Watchblog.
Kommentar schreiben
Antworten
Ihre Antwort schreiben