Facebook steigert seinen Umsatz deutlich, Flixbus führt kostenpflichtige Sitzplatzreservierungen ein und Lyft startet in Deutschland.

Facebook: Deutlicher Umsatzsprung, aber langsameres Wachstum
Eigentlich kann sich Mark Zuckerberg freuen: Facebook konnte seinen Umsatz im vergangenen Quartal um 47 Prozent auf rund 13 Milliarden Dollar steigern. Der Gewinn legte ebenfalls um 20 Prozent auf 4,27 Milliarden Dollar zu. Durch die Rückstellung von mehr als zwei Milliarden Dollar zusätzlich für Auslandsgewinne nach der US-Steuerreform handelte es sich Spiegel Online zufolge aber nur um einen moderaten Anstieg. Größere Probleme hat Facebook aber in Sachen Nutzerwachstum: 2,13 Milliarden Menschen nutzen die Plattform monatlich. Täglich sind 1,4 Milliarden Nutzer auf Facebook aktiv – 32 Millionen mehr als im Vorquartal. Das ist das langsamste Wachstum seit 2015 und sorgte bei den Anlegern für Enttäuschung. Die Facebook-Aktie sackte nachbörslich um rund fünf Prozent ab.
Flixbus führt kostenpflichtige Sitzplatzreservierungen ein
Der Fernbus-Anbieter Flixbus führt kostenpflichtige Sitzplatzreservierungen ein. Wie Finanztrends berichtet, sollen die Plätze hinter der Panoramascheibe im Doppeldecker vier Euro kosten, Plätze an Tischen soll es für zwei Euro und einfache Sitzplätze für 1,50 Euro geben. Die Sitzplatzreservierungen sollen zunächst auf ausgewählten Strecken getestet werden. Flixbus habe sich „wegen der großen Kundennachfrage“ zu diesem Schritt entschlossen. Die Tests sollen im Frühjahr abgeschlossen werden, danach sollen die Sitzplatzreservierungen im gesamten Europanetz von Flixbus verfügbar sein.
Lyft kommt nach Deutschland
Der Fahrdienstvermittler und große Uber-Konkurrent Lyft kommt nach Deutschland. Wie das Unternehmen in einem kurzen Blog-Eintrag selbst ankündigt, wird Lyft ein Büro in München beziehen und dort ein Team aufbauen. Allem Anschein nach wird sich Lyft in der bayerischen Landeshauptstadt zunächst auf die Entwicklung von Technologien konzentrieren, wie auch das Handelsblatt schreibt. Die Rede ist von Orientierungshilfen für die selbstfahrenden Autos. Der eigentliche Fahrservice wird wohl dementsprechend zumindest vorerst nicht in München angeboten.
Kommentar schreiben