LinkedIn hat in Deutschland einen neuen Mitglieder-Rekord verzeichnet, Airbnb legt seinen Börsengang auf Eis und die Otto-Tochter CollectAI startet in Großbritannien.

LinkedIn erreicht elf Millionen Mitglieder
Das Berufsnetzwerk LinkedIn hat einen neuen Mitglieder-Rekord im deutschsprachigen Raum erreicht. Wie das Unternehmen verkündet, haben sich mittlerweile elf Millionen Menschen dem Netzwerk angeschlossen. Das ist ein starkes Wachstum: Im Dezember 2009 verzeichnete LinkedIn noch eine Million Mitglieder, im Mai 2014 waren es fünf Millionen. Grund für das Wachstum sei die nachhaltige Investition in die Region. Zudem habe LinkedIn die Wünsche seiner Mitglieder und Kunden berücksichtigt und unter anderem das Feature „Karrieretipps & Mentoring“ in Deutschland eingeführt. „Wir bedanken uns bei unseren elf Millionen deutschsprachigen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen“, kommentiert Barbara Wittmann, Direktorin für Rekrutierungslösungen und Mitglied der Geschäftsleitung Deutschland, Österreich, Schweiz.
Finanzchef geht: Airbnb legt Börsenpläne auf Eis
Schwerer Schlag für Airbnb: Der Apartment-Vermittler hat den Rücktritt von Finanzvorstand Laurence Tosi bekanntgegeben und damit auch die Börsenpläne für dieses Jahr gestoppt. „Lasst es mich direkt ansprechen: Wir werden 2018 nicht an die Börse gehen“, zitiert das Handelsblatt Airbnb-Chef Brian Chesky. Tosi verlasse das Unternehmen, um sich vollends auf seine Investment-Fonds und andere Ämter zu konzentrieren. Ein direkter Nachfolger wurde nicht vorgestellt. Medienberichten zufolge soll es zwischen Chesky und Tosi zu Spannungen gekommen sein. Der Börsengang von Airbnb war von Chesky Anfang 2017 noch als „Zweijahresprojekt“ bezeichnet worden.
CollectAI: Otto-Tochter startet in Großbritannien
CollectAI, ein Inkasso-Unternehmen, das künstliche Intelligenz einsetzt und zur Otto Group gehört, expandiert nach Großbritannien. Gemeinsam mit dem Payment-Service-Provider Pay360 will CollectAI eine Forderungs-Managenement-Plattfor
Kommentar schreiben