Am Ende jeder Woche stellen wir in unserem Wochenrückblick die interessantesten Internetbeiträge der letzten sieben Tage zum Thema eCommerce, Onlinerecht und Social Media vor. Diesmal gibt es gleich zwei Meldungen zum Datenschutz: Die EU will zukünftig Unternehmen, welche die Datenschutzbestimmungen nicht einhalten, eine hohe Geldstrafe auferlegen.
Und: Betreiber von Websites, die Social-Plugins bereitstellen, sollten ihre Nutzer öffentlich über die Datenübertragung zu dem entsprechenden Social-Media-Anbieter aufklären. Weiterhin: Google plant einen eigenen Lieferservice; Tipps zur Verbesserung der Website-Usability; wie durch richtige Facebook-Anzeigenschaltung Fans gewonnen werden können. Außerdem erfahren Sie, was die Social-Madia-User im Jahr 2011 bewegt hat.
- EU will Unternehmen für Datenlecks bestrafen
- Datenschützer: Website-Betreiber sind für Social-Plugins verantwortlich
- Paketpost von Google: Die Suchmaschine als Logistiker
- Diese vier Grundprinzipien verbessern Usability sofort
- Facebook Fans per Anzeigenschaltung gewinnen
- Die Top 10 Themen bei Facebook und Twitter 2011
Kommentar schreiben