Auch in diesem Jahr stellen wir am Ende jeder Woche in unserem Wochenrückblick die interessantesten Internetbeiträge der letzten sieben Tage zum Thema eCommerce, Onlinerecht und Social Media vor. Diesmal: Auf welche Angaben Onlinehändler beim Verkauf von Autos achten müssen und wie die Nutzung von Smartphones den stationären Handel beeinflusst.
Weiterhin: Der Google+1-Button erfreut sich großer Beliebtheit im eCommerce; Zukunftsvisionen über den Onlinevideo- und TV-Markt und wie Dropshipping die Logistik verändert. Zu guter Letzt macht Facebook wieder Schlagzeilen in der Online-Welt: Zum einen ist derzeit Vorsicht in Facebook-Gruppen geboten, da Vorschussbetrüger im Umlauf sind; zum anderen beginnt Facebook mit dem Ausbau des automatischen Sharings - mit Musik-Apps.
- Pflichtangaben beim Autoverkauf im Internet
- Shoppen mit dem Smartphone: Einkaufen mit Nebenwirkungen
- Google+1-Button beliebt beim E-Commerce
- Onlinevideo- und TV-Markt: Eine Branche verändert sich
- Neuer Trend "All Inclusive Dropshipping"?
- Anti-Facebook Timeline: Scams machen auf Facebook die Runde
- Facebook startet automatisches Sharing in Deutschland – Music Apps machen den Anfang
Kommentar schreiben