Das Marktforschungsinstitut YouGov hat in neun europäischen Ländern eine Befragung zu Zahlungsmethoden durchgeführt. Dabei kam heraus, dass vor allem Kund:innen aus Deutschland und Österreich am liebsten mit Bargeld bezahlen, wie der Tagesspiegel berichtete. In allen anderen Ländern wird lieber mit Karte gezahlt. Allerdings sind auch in Deutschland einige Leute für eine Abkehr vom Bargeld bereit. 

Knapp 70 Prozent nutzen besonders häufig Bargeld

In Deutschland gaben 69 Prozent der Befragten an, besonders häufig Bargeld zu nutzen. Nur in Österreich waren es mit 73 Prozent noch mehr. Vor allem in den nordischen Ländern dominiert die kontaktlose Zahlung. 89 Prozent der Befragten in Finnland gaben an, diese Zahlungsmethode besonders häufig zu nutzen. In Dänemark waren es 76 Prozent und in Schweden 75 Prozent. 

Beteiligte aus allen Ländern können sich vorstellen, in Zukunft häufiger die Kartenzahlung zu nutzen. Vor allem in Irland können sich dies 40 Prozent der Befragten vorstellen. Auch eine Zahlung mit Smartphone oder Smartwatch kommt für 39 Prozent der Befragten aus Irland zukünftig in Betracht.

Abkehr vom Bargeld: 33 Prozent der Deutschen halten dies für möglich

Im Länderdurchschnitt halten 38 Prozent der Befragten eine Abkehr vom Bargeld für möglich. Auch 33 Prozent der Befragten aus Deutschland können sich dies in den nächsten 10 Jahren vorstellen.

Das Marktforschungsinstitut YouGov hat für das Beratungsunternehmen BearingPoint zwischen dem 19. November und dem 1. Dezember 2024 insgesamt 10.222 Erwachsene aus neun europäischen Ländern befragt. 

Artikelbild: http://www.depositphotos.com