PayPal führt eigene Kreditkarte ein

Veröffentlicht: 10.06.2025
imgAktualisierung: 10.06.2025
Geschrieben von: Hanna Behn
Lesezeit: ca. 2 Min.
10.06.2025
img 10.06.2025
ca. 2 Min.
PayPal-Logo auf Smartphone, darunter liegen Kreditkarten
Primakov / Depositphotos.com
Der Payment-Dienstleister erweitert sein Angebot um eine physische Bezahlkarte, die sowohl online als auch im Laden genutzt werden kann.


PayPal erobert zunehmend die stationären Ladenkassen: Der Online-Bezahldienst plant hierzulande bereits Zahlungsoptionen direkt im Geschäft. Jetzt führt das US-Unternehmen im Rahmen seines digitalen Kreditangebots sogar eine eigene physische Bezahlkarte ein.

Die neue physische Karte trage der wachsenden Nachfrage Rechnung, die flexible PayPal-Zahlung auch stationär nutzen zu können. „PayPal Credit ist eines unserer beliebtesten Produkte. Kunden wünschen sich schon lange die Möglichkeit, es auch unterwegs nutzen zu können, da sie sich beim Einkaufen mehr Auswahl und Flexibilität wünschen“, erklärt Scott Young, SVP und Global Head of Consumer Financial Services bei PayPal, zu dem neuen Angebot. 

Kreditkarte für den US-Markt

Mit der neuen Kreditkarte sei es möglich, sowohl online via PayPal als auch im Geschäft zu zahlen. Verwendet werden kann die Karte überall dort, wo auch Mastercard akzeptiert wird.

Anders als PayPals mobile Wallet, die in Kürze in Deutschland eingeführt wird, wird die neue Kreditkarte in den nächsten Wochen aber lediglich an PayPal-Kund:innen in den USA ausgeliefert – und scheint laut der Ankündigung zunächst auch nur dort verfügbar zu sein.

Die Kreditkarte ergänzt das Cashback-Programm mit Mastercard, heißt es weiter. Ein Cashback-System ist auch für die App in Deutschland geplant.  

Aktionsfinanzierung für Reisen

Wer die neue Paypal-Kreditkarte nutzt, soll übrigens zusätzlich eine Finanzierung für Reisen erhalten, ohne dass dafür ein Mindestumsatz nötig ist: Kosten für beispielsweise Flüge, Hotels, Kreuzfahrten oder Mitfahrgelegenheiten können über einen Zeitraum von sechs Monaten verteilt werden. Dieses Angebot sei aber zeitlich begrenzt, heißt es. Ob es ähnliche Anreize auch hierzulande geben wird oder es PayPal auf anderem Wege häufiger an die Kasse im Geschäft schafft, bleibt abzuwarten.

 

Veröffentlicht: 10.06.2025
img Letzte Aktualisierung: 10.06.2025
Lesezeit: ca. 2 Min.
Artikel weiterempfehlen
Hanna Behn

Hanna Behn

Expertin für Handel & Unternehmertum

KOMMENTARE
0 Kommentare
Kommentar schreiben